vergriffen

China - Forum - 2011 & 2012

Deutsch, Chinesisch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Im Zuge der Liberalisierung, Globalisierung sowie der Öffnung Chinas in den letzten zwei Jahrzehnten hat der weltweite Wettbewerb zugenommen. Um sich in der fernöstlichen Konkurrenz behaupten zu können, bedarf es einer vertiefenden Betrachtung der chinesischen Kultur und Gesellschaft. In der Praxis orientiert sich diese an Begegnungen, Gesprächen, persönlichem Kennenlernen und Erfahren. Ziel des vorliegenden Buchs ist es, auf das bewährte Instrument des Dialogs zu setzen und damit eine entsprechende Grundlage für den Aufbau von Vertrauen zu schaffen.

Über den Autor / die Autorin

Daniela Unger-Ullmann, Mag. Dr. phil., Studium Deutsch und Latein Lehramt an der Karl-Franzens-Universität Graz. Universitäre Weiterbildung in den Bereichen Deutsch als Fremdsprache und Medienkunde. Doktoratsstudium an der Germanistik Graz mit einer Dissertation in Älterer Deutscher Literatur. Von 1999 bis 2003 Universitätslektorin für deutsche Sprache und Literatur an der Schlesischen Universität Opava/ Tschechische Republik. Seit 2007 Leiterin von treffpunkt sprachen Zentrum für Sprache, Plurilingualismus und Fachdidaktik der Universität Graz. Verantwortlich für die universitäre Verankerung und Absicherung sowie die strategische Weiterentwicklung von Lehre und Forschung. Seit 2010 Direktorin des Konfuzius-Instituts der Karl-Franzens-Universität Graz.

Zhang Wenli, Dr. techn., geboren 1968 in Jingjiang (China), Studium Maschinenbau an der Universität Jiangsu (China), Computer-aided Design an der Nanjing Universität für Luft- und Raumfahrt (China) und an der Universität Stuttgart (Deutschland). Professorin an der Kunst und Design Fakultät der Universität Jiangsu, wissenschaftliche Arbeiten im Bereich Industrial Design und Interaction Design. Seit 2010 Vizedirektorin des Konfuzius-Instituts der Karl-Franzens-Universität Graz.

Produktdetails

Mitarbeit Daniela Unger-Ullmann (Herausgeber), Wenli Zhang (Herausgeber)
Verlag Leykam
 
Sprache Deutsch, Chinesisch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.01.2014
 
EAN 9783701102792
ISBN 978-3-7011-0279-2
Seiten 136
Abmessung 168 mm x 240 mm x 7 mm
Gewicht 283 g
Serien Allgemeine Wissenschaftliche Reihe
Grazer Universitätsverlag, Allgemeine wissenschaftliche Reihe
Grazer Universitätsverlag, Allgemeine wissenschaftliche Reihe
Allgemeine Wissenschaftliche Reihe
Grazer Universitätsverlag - Allgemeine wissenschaftliche Reihe
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geisteswissenschaften allgemein

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.