Fr. 67.00

Systemische Organisationsentwicklung - Change und Organisationskultur gemeinsam gestalten

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

  • Wie schafft man es, Veränderungen langfristig in Unternehmen zu verankern?
  • Wie werden alle Mitarbeiter zu aktiven Gestaltern?
Indem man Veränderungen nicht einfach von außen implementiert, sondern alle mit ins Boot holt, um der Organisation eine neue Richtung zu geben, die sowohl dem Unternehmen als auch den in ihr arbeitenden Menschen entspricht. Das leistet die systemische Organisationsentwicklung: ein durch Erleben entstandenes und im Handeln verankertes Verständnis dessen, worauf es in der Organisation ankommt.
Der Autor beleuchtet die relevanten Grundlagen, Methoden und Arbeitsweisen und veranschaulicht sie mit Fallbeispielen renommierter Unternehmen. Das Buch liefert Beratern, Coaches, Trainern, aber auch internen Personalentwicklern, Organisationsentwicklern und Führungskräften eine kraftvolle methodische Basis und beispielhafte Vorgehensweisen für komplexe Organisationsentwicklungsprojekte.

Inhaltsverzeichnis










Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.


Über den Autor / die Autorin

Bernd Schmidt, Dr. phil., studierte Wirtschaftwissenschaften und promovierte in Erziehungswissenschaften und Psychologie. Weiterbildungen in Körpertherapie, Gestalttherapie, Gesprächspsychotherapie, Transaktionsanalyse und systemischer Familientherapie sowie Fortbildungen in NLP und Hypnose. Lehrtrainer der internationalen Transaktionsanalyse-Gesellschaft und anderer Gesellschaften im Bereich Psychotherapie, Coaching, Supervision, systemische Beratung sowie Organisations- und Personalentwicklung. Gründer und Leiter des Instituts für systemische Beratung in Wiesloch (seit 1984). Bernd Schmid ist Mitgründer und Vorsitzender des Präsidiums des Deutschen Bundesverbands Coaching (DBVC), Gründer und langjähriger Vorsitzender der Gesellschaft für Weiterbildung und Supervision (GWS) sowie Mitgründer des forum humanum. Zahlreiche Veröffentlichungen in Schrift und Ton. 2007 Preisträger des Eric Berne Memorial Award der International Transactional Analysis Association (ITAA).

Zusammenfassung

  • Wie schafft man es, Veränderungen langfristig in Unternehmen zu verankern?
  • Wie werden alle Mitarbeiter zu aktiven Gestaltern?

Indem man Veränderungen nicht einfach von außen implementiert, sondern
alle mit ins Boot holt
, um der Organisation eine neue Richtung zu geben, die sowohl dem Unternehmen als auch den in ihr arbeitenden Menschen entspricht. Das leistet die systemische Organisationsentwicklung: ein durch Erleben entstandenes und im Handeln verankertes Verständnis dessen, worauf es in der Organisation ankommt.


Der Autor beleuchtet die relevanten
Grundlagen, Methoden und Arbeitsweisen
und veranschaulicht sie mit
Fallbeispielen renommierter Unternehmen
. Das Buch liefert Beratern, Coaches, Trainern, aber auch internen Personalentwicklern, Organisationsentwicklern und Führungskräften eine
kraftvolle methodische Basis
und beispielhafte Vorgehensweisen für komplexe Organisationsentwicklungsprojekte.

Produktdetails

Mitarbeit Bern Schmid (Herausgeber), Bernd Schmid (Herausgeber), Bern Schmid (Dr.) (Herausgeber)
Verlag Schäffer-Poeschel
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 13.03.2014
 
EAN 9783791032818
ISBN 978-3-7910-3281-8
Seiten 292
Abmessung 159 mm x 235 mm x 20 mm
Gewicht 594 g
Illustration m. 42 SW-Abb.
Serien Systemisches Management
Systemisches Management
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Management, Unternehmenskultur, Organisation, Organisationsentwicklung, optimieren, BWL/Management, Organisationsberater, Systemische Organisationsentwicklung, Bernd Schmid

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.