Fr. 35.50

Glück in Psychologie, Philosophie - und im Alltag

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Können wir etwas dafür tun, dass es uns gut geht, dass wir uns noch mehr freuen, zu leben, und unser Leben genießen - dass wir glücklich sind? Sind wir unseres Glückes Schmied, oder hängt es von Umständen ab, die wir nicht beeinflussen können? Das ist eine Frage, die seit Jahrhunderten immer wieder gestellt wird. In der Antike wurde sie von Philosophen bearbeitet, heute ist dies eher ein Thema der Psychologen, die versuchen, mit empirischen Untersuchungen eine Antwort zu finden. Das Buch berücksichtigt die philosophischen Ansätze aus längst vergangenen Zeiten ebenso wie die neuesten Ergebnisse der empirischen Glücksforschung.

Über den Autor / die Autorin

Jens Uwe Martens, Jg. 1940. Diplom-Psychologe. Inhaber des Instituts für wissenschaftliche Lehrmethoden J. U. Martens und der IWL Martens Lehrsysteme GmbH. Geschäftsführender Gesellschafter der Martens-Verbund GmbH. Mitglied des Vorstandes des Q-Verbandes und Leiter des Geschäftsbereichs Interaktive Medien. Lehrbeauftragter der Universität München am Institut für empirische Pädagogik.

Zusammenfassung

Können wir etwas dafür tun, dass es uns gut geht, dass wir uns noch mehr freuen, zu leben, und unser Leben genießen - dass wir glücklich sind? Sind wir unseres Glückes Schmied, oder hängt es von Umständen ab, die wir nicht beeinflussen können? Das ist eine Frage, die seit Jahrhunderten immer wieder gestellt wird. In der Antike wurde sie von Philosophen bearbeitet, heute ist dies eher ein Thema der Psychologen, die versuchen, mit empirischen Untersuchungen eine Antwort zu finden. Das Buch liefert eine Übersicht über die verschiedenen Ansätze der Wissenschaft vom Glück. Es berücksichtigt die philosophischen Ansätze aus längst vergangenen Zeiten ebenso wie die neuesten Ergebnisse der empirischen Glücksforschung.

Produktdetails

Autoren Dipl -Psych Jens Uwe Martens, Jens Uwe Martens, Jens-Uwe Martens
Verlag Kohlhammer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 20.12.2013
 
EAN 9783170239432
ISBN 978-3-17-023943-2
Seiten 220
Abmessung 155 mm x 232 mm x 16 mm
Gewicht 332 g
Illustration 2 Abb., 6 Tab.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie
Ratgeber > Lebenshilfe, Alltag > Lebensführung, Persönliche Entwicklung
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Angewandte Psychologie

Liebe, Glück, Philosophie, Verstehen, Resilienz, glücksforschung, Glücksgefühl, Sinn erleben

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.