vergriffen

Ballade vom Abendland

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Wir kennen alle Details des Ersten Weltkriegs, seinen Beginn, seinen Verlauf, sein Ende. Doch die Wahrheit über diese fundamentale Erschütterung des Abendlandes kennen wir nicht. Vuillard führt uns diese Unkenntnis mit seiner grandiosen literarischen Geschichtsrhapsodie vor Augen. Er vermischt die sonst säuberlich getrennten Perspektiven und fügt sie zu einem neuen Ganzen zusammen. Mit atemberaubenden, musikalisch komponierten Assoziationen verbindet er die große Politik mit dem Elend der Schützengräben, die Detonationen der Gasgranaten mit den gemeinsamen Tänzen der Mächtigen jenseits der Front. In der 'Ballade vom Abendland' wird die Geschichte zum Handelnden, erkennbar im Mosaik der Bilder, Vuillard will uns befreien, ernüchtern vom trunkenen Schwelgen in Tod, Opfer, Schlachten, Zerstörung und Heldentum.

Über den Autor / die Autorin

Eric Vuillard, geboren 1968 in Lyon, ist Schriftsteller und Regisseur. Für seine Bücher, in denen er große Momente der Geschichte neu erzählt und damit ein eigenes Genre begründet, wurde er mehrfach ausgezeichnet.

Nicola Denis, geboren 1972 in Celle, lebt in Westfrankreich und arbeitet seit 2002 als Übersetzerin aus dem Französischen, u.a. von Philippe Muray, Alexandre Dumas und Sylvain Tesson.

Zusammenfassung

Wir kennen alle Details des Ersten Weltkriegs, seinen Beginn, seinen Verlauf, sein Ende. Doch die Wahrheit über diese fundamentale Erschütterung des Abendlandes kennen wir nicht. Vuillard führt uns diese Unkenntnis mit seiner grandiosen literarischen Geschichtsrhapsodie vor Augen. Er vermischt die sonst säuberlich getrennten Perspektiven und fügt sie zu einem neuen Ganzen zusammen. Mit atemberaubenden, musikalisch komponierten Assoziationen verbindet er die große Politik mit dem Elend der Schützengräben, die Detonationen der Gasgranaten mit den gemeinsamen Tänzen der Mächtigen jenseits der Front. In der ›Ballade vom Abendland‹ wird die Geschichte zum Handelnden, erkennbar im Mosaik der Bilder, Vuillard will uns befreien, ernüchtern vom trunkenen Schwelgen in Tod, Opfer, Schlachten, Zerstörung und Heldentum.

Produktdetails

Autoren Eric Vuillard, Éric Vuillard, Èric Vuillard
Mitarbeit Nicola Denis (Herausgeber), Dr. Nicola Denis (Übersetzung), Nicola Denis (Übersetzung)
Verlag Matthes & Seitz Berlin
 
Originaltitel La Bataille d'occident
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.08.2018
 
EAN 9783882211931
ISBN 978-3-88221-193-1
Seiten 166
Abmessung 125 mm x 204 mm x 18 mm
Gewicht 278 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Krieg, Erster Weltkrieg, Europa, Deutschland, Frankreich, Russland, Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, Jean Echenoz, Echenoz

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.