vergriffen

Rathenow - Einst und Jetzt

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

"Es gibt eine ganze Reihe von Städten, deren Name in aller Welt bekannt ist, weil er mit den besonderen Erzeugnissen dieser Städte verbunden ist. () und so ist auch Rathenow in der Welt bekannt als die Stadt der Optik", so stand es 1927 in der Chronik des Brillenherstellers Emil Busch. Mit der Erfindung der Vielschleifmaschine durch Johann Heinrich August Duncker entwickelte sich die Havelstadt zu einem einzigartigen Standort der optischen Industrie. Der Ort boomte und es entstanden repräsentative Gebäude im Stile des Historismus. In den letzten Kriegstagen fiel Rathenow in Schutt und Asche. Heute prägen vor allem sozialistische Bauten das Stadtbild.

Produktdetails

Autoren Heinz-Walter Knackmus, Knackmuss, Heinz-Walter Knackmuss, Wittstoc, Pete Wittstock, Peter Wittstock
Mitarbeit Fran Mangelsdorf (Herausgeber), Frank Mangelsdorf (Herausgeber)
Verlag CULTURCON medien
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.12.2013
 
EAN 9783944068091
ISBN 978-3-944068-09-1
Seiten 96
Abmessung 209 mm x 210 mm x 7 mm
Gewicht 330 g
Illustration 88 Farbfotos
Serien Edition Brandenburg
Einst und Jetzt
Einst und Jetzt
Edition Brandenburg
Thema Reise > Bildbände > Deutschland

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.