Fr. 71.00

Erbschaftsteuer Grundsteuer

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Lernziele: Sie kennen die gesetzlichen Grundlagen der Erbschaft- und Schenkungsteuer und sind mit denwesentlichen rechtlichen Bestimmungen vertraut. 1. Charakterisierung der Erbschaft- undSchenkungsteuer Die Erbschaftsteuer besteuert den Vermögensanfall, der sich vonTodes wegen vollzieht. Aber auch die unentgeltlichen Vermögensübertragungen unter Lebenden, das heißt Schenkungen, werden zur Steuer herangezogen. Die Steuer, die für einen solchen Vermögensübergang unter Lebenden anfällt, wirdals Schenkungsteuer bezeichnet.Von der Erbschaftsteuer wirdauch in periodischen Abständen das Vermögen von Familienstiftungen und Familienvereinen erfaßt. Die Erbschaftsteuer ist keine Nachlaßsteuer, sondern eine Erbanfallsteuer, es wird der Erbanfall beimeinzelnen Erben besteuert und nicht die Erbmasseals solche. Die Erbschaftsteuer wird zu den Besitzsteuern gerechnet, denn sie wird vom Vermögen erhoben. Sie rechnet dabei zu den einheitswertabhängigen Steuern, denn das der Erbschaftsteuer unterlie gende Vermögen setzt sich aus verschiedenen Vermögensarten zusammen, für die teilweise Einheitswerte festgestellt werden (Grundbesitz). Man kann die Erbschaftsteuer aber auch als Verkehrsteuer ansehen, weil sie den Übergang von Vermögen belastet. Bei der Erbschaftsteuer überschneiden sich die Merkmale vonBesitz- und Verkehrsteuer.

Inhaltsverzeichnis

A. Erbschaft- und Schenkungsteuer.- I. Einführung.- II. Steuerpflichtige Vorgänge.- III. Wertermittlung.- IV. Berechnung der Steuer.- V. Erbschaftsteuer in den neuen Bundesländern.- B. Die Grundsteuer.- I. Einführung.- II. Die Steuerpflicht.- III. Die Festsetzung der Grundsteuer.- IV. Grundsteuer in den neuen Bundesländern.- Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen.- Literaturhinweise.- Lösungen der Aufgaben zur Selbstüberprüfung.- Stichwortverzeichnis.

Produktdetails

Autoren Wolfgang Tess
Verlag Gabler
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 02.12.2013
 
EAN 9783409021418
ISBN 978-3-409-02141-8
Seiten 63
Abmessung 172 mm x 243 mm x 4 mm
Gewicht 141 g
Illustration IV, 63 S.
Serien Gabler-Studientexte
Gabler-Studientexte
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.