Fr. 103.00

Glastechnische Fabrikationsfehler - Eine Pathologische Technologie des Werkstoffes Glas

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen










Eine Pathologische Technologie des Werkstoffes Glas.

Inhaltsverzeichnis

I. Allgemeines.- Fehler an der Schmelzmasse.- II. Schlieren (Glas in Glas).- III. Erkennung von Schlieren.- IV. Blasen (Gase im Glas).- V. Entglasungen, Steinchen und Knoten (Feste Körper im Glas).- VI. Farbstich des Glases.- Fehler am Erzeugnis.- VII. Formfehler.- VIII. Chemische Veränderungen an der Oberfläche des Glases.- IX. Sprung- und Rißbildung im Glas (Spannung und Kühlung, Bruch).- X. Schlußbetrachtung: Glas"fehler" als Dekor.

Produktdetails

Autoren Dinger, K Dinger, K. Dinger, Hans Jebsen-Marwedel
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 20.11.2013
 
EAN 9783662271926
ISBN 978-3-662-27192-6
Seiten 525
Abmessung 208 mm x 283 mm x 30 mm
Gewicht 1228 g
Illustration XII, 525 S. 736 Abb., 9 Abb. in Farbe.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Maschinenbau, Fertigungstechnik

Werkstoff, Oberfläche, Knoten, Technologie, C, Spannung, Kühlung, Stein, engineering, Werkstoffe, Manufacturing, Machines, Tools, Processes, Machines, Tools, Processes, Vakuuminjektionsverfahren, Schliere

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.