vergriffen

Taschenlexikon Sylt - 1400 Stichworte

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Wann klingelte auf Sylt das erste Telefon? Was ist der nördlichste Ellenbogen Deutschlands? Warum befindet sich im Nordfriesenwappen ein Grütztopf? Und was verbirgt sich hinter Puan Klent? Diese und viele andere Fragen lassen sich mit dem Sylt-Lexikon klären. Leicht und handlich im Taschenbuchformat, birgt es doch alle 1.400 Stichworte der großen Ausgabe.
Von A bis Z haben die Autoren alles über die Lieblingsinsel der Deutschen zusammengetragen. Sie fanden schaurige, lehrreiche, traurige, entspannende und lustige Geschichten. Neben Karten und Fotos, großen und kleinen Namen, Festen und Traditionen haben sie in zahlreichen Infokästen auch Fakten und Anekdoten zur Natur, Sprache, Kunst und Literatur der Insel zusammengetragen.
Die ganze Insel in einem Buch, das ab sofort in jeden Koffer passt - für Wanderer und Genießer, für die Anhänger von Dionysos und Lukullus, für Sonnenanbeter und Naturfreunde, für Kunst- und Literaturliebhaber.

Über den Autor / die Autorin

Harry Kunz, Jahrgang 1953, ist Diplom Soziologe, beschäftigt am Nordfriisk Instituut in Bredstedt mit dem Projekt "Wegweiser zu den Quellen der Landeswirtschaftsgeschichte Schleswig-Holsteins". Forschungsschwerpunkt sind die Landeskunde und Landwirtschaft Nordfrieslands sowie die Haus- und Höfegeschichte Schleswig-Holsteins.

Prof. Dr. Thomas Steensen ist Direktor des Nordfriisk Instituut in Bredstedt und lehrt an der Universität Flensburg.

Zusammenfassung

Wann klingelte auf Sylt das erste Telefon? Was ist der nördlichste Ellenbogen Deutschlands? Warum befindet sich im Nordfriesenwappen ein Grütztopf? Und was verbirgt sich hinter Puan Klent? Diese und viele andere Fragen lassen sich mit dem Sylt-Lexikon klären. Leicht und handlich im Taschenbuchformat, birgt es doch alle 1.400 Stichworte der großen Ausgabe.
Von A bis Z haben die Autoren alles über die Lieblingsinsel der Deutschen zusammengetragen. Sie fanden schaurige, lehrreiche, traurige, entspannende und lustige Geschichten. Neben Karten und Fotos, großen und kleinen Namen, Festen und Traditionen haben sie in zahlreichen Infokästen auch Fakten und Anekdoten zur Natur, Sprache, Kunst und Literatur der Insel zusammengetragen.
Die ganze Insel in einem Buch, das ab sofort in jeden Koffer passt – für Wanderer und Genießer, für die Anhänger von Dionysos und Lukullus, für Sonnenanbeter und Naturfreunde, für Kunst- und Literaturliebhaber.

Produktdetails

Autoren Harr Kunz, Harry Kunz, Thomas Steensen
Mitarbeit Nordfriis Instituut (Herausgeber)
Verlag Wachholtz
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 10.06.2014
 
EAN 9783529055256
ISBN 978-3-529-05525-6
Seiten 504
Abmessung 144 mm x 204 mm x 32 mm
Gewicht 1000 g
Illustration zahlr. Abb.
Themen Sachbuch > Geschichte > Allgemeines, Nachschlagewerke

Sylt : Lexikon, Nachschlagewerk, kleines Syltlexikon, Wissenswertes über Sylt

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.