Mehr lesen
Das Buch setzt sich zum Ziel, auch mathematisch wenig vorgebildete Leser in die klassische zweiwertige Logik und ihre intensionalen Erweiterungen wie Modal-Logik, Zeit-Logik und dynamische Logik einzuführen. Die hier näher betrachteten intensionalen Systeme hängen zusammen mit Fragen aus der Beweistheorie der Peano-Arithmetik, Korrektheitsfragen in der Theorie der Programmiersprachen und mit Problemen, die die Semantik natürlicher Sprachen betreffen.
Inhaltsverzeichnis
1 Mengen, Relationen und Funktionen.-
2 Aussagenlogik.-
3 Modale Aussagenlogik.-
4 Varianten der modalen Aussagenlogik.-
5 Grundbegriffe der Prädikatenlogik.-
6 Normalformen und der Satz von Herbrand.-
7 Der Gödelsche Vollständigkeitssatz.-
8 Modallogische Aspekte der Gödelschen Unvollständigkeitssätze.-
9 Einige modelltheoretische Begriffe und Sätze.-
10 Modale Prädikatenlogik.-
11 Dynamische Prädikatenlogik.-
12 Höherstufige Prädikatenlogik.-
13 Typentheorie.- Mengentheoretischer Anhang.- Literatur.- Symbole und Notationen.- Register.
Über den Autor / die Autorin
Dr. rer. nat. Ulf Friedrichsdorf ist wissenschaftlicher Mit-arbeiter an der Fakultät für Mathematik der Universität Konstanz, 7750 Konstanz.