Fr. 65.00

Übungen zur technischen Mechanik

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Technische Mechanik hat als Grundlagenfach der technischen Wissenschaften fiir die Ingenieurausbildung eine besondere Bedeutung. Für den Ingenieur kann das in Vorlesungen und durch Bücherstudium erarbeitete Wissen aber nur dann eine sichere Grundlage in der Berufspraxis sein, wenn er auch gleichzeitig die Arbeitsmethoden der Technischen Mechanik beherrscht. Die von der Physik bereitgestellten Grundlagen sind auf technische Probleme zumeist nicht unmittelbar anwendbar, weil man im all gemeinen erst über einen Abstraktionsprozeß den Zugang zur mathematischen Pro blembeschreibung finden kann. Die innige Verknüpfung der bei realen Problemen auftretenden physikalischen Grundvorgänge machen es dem Lernenden dabei oft schwer, seine theoretischen Kenntnisse zum systematischen Auffmden der Lösung anzuwenden. Diese Erfahrungen sind fiir uns entscheidend gewesen, mit dem Lehrbuch "Grundla gen der Technischen Mechanik" zugleich die vorliegenden "Übungen" herauszugeben. In den "Grundlagen" wird durch bewußtes Beschränken auf die ausfiihrliche Abhand lung und Darstellung der Grundgesetze eine feste Basis geschaffen, von der aus - frei von fachlicher Spezialisierung - der methodische Zusammenhang der Ergebnisse noch deutlich bleibt. Damit sind die "Grundlagen" als Arbeitshilfsmittel fiir diejenigen In genieure gedacht, die sich intensiv mit Mechanik beschäftigen müssen. In Bezug auf die Gliederung und den Aufbau sind die "Grundlagen" und die "Übungen" aufein ander abgestimmt. Unser Anliegen ist aber nicht nur, in den vorliegenden 136 Aufga ben zu jedem Problemkreis der Technischen Mechanik ein oder mehrere Anwendungs beispiele zum Einüben des in den "Grundlagen" Gebotenen zu behandeln, sondern mehr noch, die in der Mechanik üblichen Arbeitsmethoden deutlich zu machen.

Inhaltsverzeichnis

Einführung.- 1. Vektoren.- 2. Stereo-Statik.- 3. Elasto-Statik.- 4. Fluid-Statik.- 5. Kinematik.- 6. Kinetik.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr.-Ing. Hans Heinrich Müller-Slany lehrt Maschinendynamik an der Universität Duisburg-Essen

Prof. Dr. rer. nat. Dr.-Ing. Kurt Magnus lehrte Mechanik an der Technischen Universität München

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.