vergriffen

Margareta Morgenstern - Die Lebensgefährtin. Eine biografische Skizze

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Margareta Morgenstern hat das dichterische Schaffenihres Mannes 1910-1914 durch hingebungsvolleFürsorge ermöglicht und nach seinem Toddafür gesorgt, dass sein Werk bekannt wurde. Siehat Persönlichkeiten wie Michael Bauer und TrifonTrapesnikov bei sich aufgenommen, gepflegt undbis zu ihrem Tod begleitet. Eine Lebensleistung, diein diesem Porträt erstmals gewürdigt wird.

Über den Autor / die Autorin

Johannes Lenz wurde 1927 in Prag geboren. Nach seiner Heimkehr aus russischer Kriegsgefangenschaft wurde er 1955 zum Priester geweiht und war unter anderem in Stuttgart und München tätig, ehe er zahlreiche Aufgaben in der Leitung der Christengemeinschaft übernahm. Über viele Jahre engagierte er sich leidenschaftlich für das Werk Christian Morgensterns, dessen Stuttgarter Ausgabe im Verlag Urachhaus ohne ihn nie zustande gekommen wäre. Johannes Lenz starb am 19. Oktober 2020 in Berlin.Johannes Lenz wurde 1927 in Prag geboren. Nach seiner Heimkehr aus russischer Kriegsgefangenschaft wurde er 1955 zum Priester geweiht und war unter anderem in Stuttgart und München tätig, ehe er zahlreiche Aufgaben in der Leitung der Christengemeinschaft übernahm. Über viele Jahre engagierte er sich leidenschaftlich für das Werk Christian Morgensterns, dessen Stuttgarter Ausgabe im Verlag Urachhaus ohne ihn nie zustande gekommen wäre. Johannes Lenz starb am 19. Oktober 2020 in Berlin.

Zusammenfassung

Margareta Morgenstern hat das dichterische Schaffen
ihres Mannes 1910–1914 durch hingebungsvolle
Fürsorge ermöglicht und nach seinem Tod
dafür gesorgt, dass sein Werk bekannt wurde. Sie
hat Persönlichkeiten wie Michael Bauer und Trifon
Trapesnikov bei sich aufgenommen, gepflegt und
bis zu ihrem Tod begleitet. Eine Lebensleistung, die
in diesem Porträt erstmals gewürdigt wird.

Produktdetails

Autoren Tatjana Grah, Johannes Lenz
Mitarbeit Johannes Lenz (Vorwort)
Verlag Urachhaus
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 05.03.2014
 
EAN 9783825178949
ISBN 978-3-8251-7894-9
Seiten 128
Abmessung 130 mm x 208 mm x 15 mm
Gewicht 228 g
Illustration Mit ca. 30 s/w-Abbildungen
Themen Sachbuch > Kunst, Literatur > Biographien, Autobiographien

Biographien (div.), Europa, Morgenstern, Christian, Bauer, Michael, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Biografie, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Lenz, Johannes, Morgenstern, Margareta

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.