Fr. 68.00

Die belehrte Unwissenheit. De docta ignorantia - Heft 15c: Buch3: De docta ignorantia. Die belehrte Unwissenheit. Tl.3 - Liber tertius. Buch III. Zweisprachige Ausgabe. Übers., Einl., Anm., Reg. u. hrsg. v. Hans G. Senger. Mit e. Anh. z. Geschichte d. Überlieferung d. Docta ignorantia v. Raymond Klibansky. Latein.-Dtsch.

Deutsch, Latein · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Nachdem Nikolaus von Kues im zweiten Buch »De docta ignorantia« in spektakulativer Entfaltung eine in neuzeitliches Denken vorausweisende Kosmologie entwickelt hat, faltet er im dritten Buch am Begriff des Absolut und zugleich Eingschränkt Größten (maximum absolutum et contractum) eine christologische Spekulation aus, in deren Rahmen die »Glaubensmysterien« und abschließend auch sein Ekklesiologie-Konzept philosophisch traktiert werden.

Über den Autor / die Autorin

Der Benediktiner Nikolaus von Kues (1401-64), auch Cusanus genannt, war nicht nur ein herausragender Kardinal, sondern auch Philosoph, Jurist, Politiker, Mathematiker und Astronom, kurz: das Universalgenie des 15. Jahrhunderts. Seine mystische Theologie ist ein epochaler Meilenstein der Philosophiegeschichte, der in der Weisheit des Mittealters wurzelt und doch schon in die Moderne weist und so den Boden für Descartes, Spinoza, Leibniz und andere große Denker geebnet hat.

Produktdetails

Autoren Nikolaus von Kues
Mitarbeit G Senger (Herausgeber), G Senger (Herausgeber), Han G Senger (Herausgeber), Hans G Senger (Herausgeber), H G Senger (Herausgeber), H. G. Senger (Herausgeber), Hans G Senger (Herausgeber), Hans Gerhard Senger (Herausgeber), H G Senger (Übersetzung), Hans G Senger (Übersetzung), Hans Gerhard Senger (Übersetzung)
Verlag Meiner
 
Originaltitel De docta ignorantia. Liber tertius
Sprache Deutsch, Latein
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1999
 
EAN 9783787314485
ISBN 978-3-7873-1448-5
Seiten 240
Abmessung 127 mm x 19 mm x 196 mm
Gewicht 352 g
Reihe Die belehrte Unwissenheit. De docta ignorantia
Serien Philosophische Bibliothek
Philosophische Bibliothek
Die belehrte Unwissenheit (De docta ignorantia)
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > Mittelalter
Sachbuch > Philosophie, Religion > Philosophie: Antike bis Gegenwart

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.