vergriffen

Wie lebe ich ein gutes Leben? - Philosophie für Praktiker

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Philosophie zum Anfassen

"Wie lebe ich ein gutes Leben?" verbindet die westliche mit der östlichen Philosophie und lädt ein, den Spuren der großen antiken Denker und Weisheitslehrer zu folgen: Seneca, Epikur, Konfuzius, Laotse, Patañjali, Gautama Siddharta u.v.a. Es geht um Selbsterkenntnis, den Umgang mit dem Wandel der Zeiten und die Beziehung zu anderen Menschen. Dabei erfahren wir, wie wir gelassener, glücklicher und bewusster leben können. Entlang von Stichworten wie Zeit, Schicksal, Freundschaft, Unabhängigkeit und anderen mehr präsentiert Albert Kitzler Geschichten und Texte der großen Weisheitslehrer, die auf ihre Bedeutung für unseren Alltag befragt werden. Verweise auf aktuelle Forschungsergebnisse der Neurowissenschaften und anderer moderner Disziplinen schlagen eine Brücke in unsere Gegenwart. Impulse zum Weiterdenken helfen, die Erkenntnisse auf das eigene Leben zu übertragen.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Albert Kitzler, geboren 1955, studierte Philosophie und Jura in Freiburg i.Br. und war als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Heidegger-Lehrstuhl tätig. Seit mehr als 20 Jahren ist er als erfolgreicher Medienanwalt und Filmproduzent (1994: Oscar für den Kurzfilm "Schwarzfahrer") in Berlin ansässig. Seit 2000 beschäftigt er sich wieder intensiv mit der Philosophie im antiken Griechenland, in China und Indien. 2010 gründete er "MASS UND MITTE - Schule für antike Lebensweisheit", wo er Seminare, Coachings sowie philosophische Matineen leitet und Vorträge hält.

Zusammenfassung

Philosophie zum Anfassen

"Wie lebe ich ein gutes Leben?" verbindet die westliche mit der östlichen Philosophie und lädt ein, den Spuren der großen antiken Denker und Weisheitslehrer zu folgen: Seneca, Epikur, Konfuzius, Laotse, Patañjali,
Gautama Siddharta u.v.a. Es geht um Selbsterkenntnis, den Umgang mit dem Wandel der Zeiten und die Beziehung zu anderen Menschen. Dabei erfahren wir, wie wir gelassener, glücklicher und bewusster leben können. Entlang von Stichworten wie Zeit, Schicksal, Freundschaft, Unabhängigkeit und anderen mehr präsentiert Albert Kitzler Geschichten und Texte der großen Weisheitslehrer, die auf ihre Bedeutung für unseren Alltag befragt werden. Verweise auf aktuelle Forschungsergebnisse der Neurowissenschaften und anderer moderner Disziplinen schlagen eine Brücke in unsere Gegenwart. Impulse zum Weiterdenken helfen, die Erkenntnisse auf das eigene Leben zu übertragen.

Vorwort

Philosophie zum Anfassen

Bericht

"Der Leiter einer "Schule für antike Lebensweisheit" in Berlin hat in seinem aktuellen Buch "Wie lebe ich ein gutes Leben?" die bedeutendsten Lehrsätze von Sokrates bis Konfuzius zusammengetragen und für die heutige Zeit aufgearbeitet." WOMAN 20150102

Produktdetails

Autoren Albert Kitzler
Verlag Pattloch
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.04.2014
 
EAN 9783629130457
ISBN 978-3-629-13045-7
Seiten 272
Abmessung 128 mm x 207 mm x 22 mm
Gewicht 358 g
Themen Sachbuch > Philosophie, Religion

Lebenshilfe (psychisch), Selbsterkenntnis, Östliche Philosophie, Freundschaft, Philosophie, Freiheit, Harmonie, Antike, Schicksal, Heiterkeit, Selbsthilfe, Selbstfindung, Zeit, Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps, Sinnsuche, optimieren, Sinnsuche Ratgeber, Östliche Weisheit, Selbstfindung Ratgeber

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.