Mehr lesen
Kurz aber umfassend werden alle notwendigen Grundlagen der Effektiven Mikroorganismen von der Pionierin und führenden Expertin Anne Katharina Zschocke beschrieben und die praktische Verwendung erklärt. Im thematischen Praxisteil mit alphabetisch angeordneten Anwendungen kann man leicht alle gängigen Einsatzmöglichkeiten mit Dosierungen einzeln nachschlagen. Zahlreiche Tipps und Hinweise, die sich aus der jahrzehntelangen Erfahrung mit EM entwickelten, ergänzen die praktischen Anleitungen.
In diesem Buch findet jeder Interessierte alles, was man zum sinnvollen Umgang mit den Effektiven Mikroorganismen wissen muss: Anfängern erleichtert es den Einstieg, erfahrene EM-Anwender können bequem neue und alte Informationen darin nachschlagen.
Über den Autor / die Autorin
Dr. Anne Katharina Zschocke studierte Medizin, Homöopathie und Naturheilverfahren in Freiburg und London. Nach klinischer Tätigkeit verlagerte sie ihren Schwerpunkt auf die Gebiete Ökologie und Mikrobiologie. Seit 15 Jahren forscht sie auf dem Gebiet der Effektiven Mikroorganismen und in den letzten Jahren zunehmend auch zum menschlichen Mikrobiom. In Vorträgen, Seminaren und Büchern gibt Dr. Zschocke ihr umfangreiches Wissen weiter.
Zusammenfassung
Kurz aber umfassend werden alle notwendigen Grundlagen der Effektiven Mikroorganismen von der Pionierin und führenden Expertin Anne Katharina Zschocke beschrieben und die praktische Verwendung erklärt. Im thematischen Praxisteil mit alphabetisch angeordneten Anwendungen kann man leicht alle gängigen Einsatzmöglichkeiten mit Dosierungen einzeln nachschlagen. Zahlreiche Tipps und Hinweise, die sich aus der jahrzehntelangen Erfahrung mit EM entwickelten, ergänzen die praktischen Anleitungen.
In diesem Buch findet jeder Interessierte alles, was man zum sinnvollen Umgang mit den Effektiven Mikroorganismen wissen muss: Anfängern erleichtert es den Einstieg, erfahrene EM-Anwender können bequem neue und alte Informationen darin nachschlagen.
Vorwort
Der Schnelleinstieg in das Thema Effektive Mikroorganismen
Zusatztext
"Das Buch trägt den Namen zu Recht und ist v.a. als Nachschlagewerk für den Praktiker gedacht. Der Aufbau ist anschaulich und Querverweise tragen zur Übersicht bei."
Bericht
Kurz aber umfassend werden alle notwendigen Grundlagen der EM beschrieben und die praktische Verwendung erklärt. (...) Zahlreiche Tipps und Hinweise, die sich aus der jahrzehntelangen Erfahrung mit EM entwickelten, ergänzen die praktischen Anleitungen. DDHV-Journal, Nr. 2, September 2014