Fr. 34.50

Wie Geld wirkt - Faszination Geld - wie es uns motiviert und antreibt

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Geld fasziniert! Es motiviert und treibt uns an - doch nicht immer so, wie wir es erwarten. Begeben Sie sich auf eine spannende Reise und erfahren Sie, was Motivation wirklich bedeutet und warum Geld Menschen bewegt. Lesen Sie von Träumen, Freiheit, Macht und davon, welchen Reiz Geld aus neurowissenschaftlicher Sicht auf das menschliche Lust- und Belohnungszentrum ausübt.Verdirbt Geld den Charakter? Weshalb ist der Anreiz, Steuern zu sparen, so groß? Warum überschreiten Menschen für Geld selbst moralische Grenzen? Wie funktioniert Geld in Unternehmen?Antworten darauf liefert der promovierte Motivationspsychologe Jörg Zeyringer. In seinem neuen Buch korrigiert er die sieben großen Irrtümer, die dafür verantwortlich sind, dass viele Menschen immer noch glauben, dass Geld nicht motiviere. Schonungslos nimmt er Abschied vom Modell des "Homo Oeconomicus" - den es nur bei den Affen gibt - und dem Aberglauben, "Geld sei nicht so wichtig". Er stellt sauber recherchiert neue wissenschaftliche Erkenntnisse aus den verschiedenen Disziplinen in einen bemerkenswerten Zusammenhang und bringt es auf den Punkt: Geld motiviert doch, macht zufrieden und glücklich!Dr. Hannes Androsch, Industrieller und langjähriger österreichischer Finanzminister, sagt über dieses Buch:"Jörg Zeyringer definiert die motivationspsychologische Dimension des Geldes neu und revolutioniert unser Verständnis von Geld und seiner Wirkung."

Über den Autor / die Autorin

Dr. Jörg Zeyringer arbeitet als Berater und Coach für Führungskräfte und Profisportler.

Zusammenfassung

Geld fasziniert! Es motiviert und treibt uns an – doch nicht immer so, wie wir es erwarten. Begeben Sie sich auf eine spannende Reise und erfahren Sie, was Motivation wirklich bedeutet und warum Geld Menschen bewegt. Lesen Sie von Träumen, Freiheit, Macht und davon, welchen Reiz Geld aus neurowissenschaftlicher Sicht auf das menschliche Lust- und Belohnungszentrum ausübt. Verdirbt Geld den Charakter? Weshalb ist der Anreiz, Steuern zu sparen, so groß? Warum überschreiten Menschen für Geld selbst moralische Grenzen? Wie funktioniert Geld in Unternehmen? Antworten darauf liefert der promovierte Motivationspsychologe Jörg Zeyringer. In seinem neuen Buch korrigiert er die sieben großen Irrtümer, die dafür verantwortlich sind, dass viele Menschen immer noch glauben, dass Geld nicht motiviere. Schonungslos nimmt er Abschied vom Modell des „Homo Oeconomicus“ – den es nur bei den Affen gibt – und dem Aberglauben, „Geld sei nicht so wichtig“. Er stellt sauber recherchiert neue wissenschaftliche Erkenntnisse aus den verschiedenen Disziplinen in einen bemerkenswerten Zusammenhang und bringt es auf den Punkt: Geld motiviert doch, macht zufrieden und glücklich! Dr. Hannes Androsch, Industrieller und langjähriger österreichischer Finanzminister, sagt über dieses Buch: „Jörg Zeyringer definiert die motivationspsychologische Dimension des Geldes neu und revolutioniert unser Verständnis von Geld und seiner Wirkung.“

Produktdetails

Autoren Jörg Zeyringer
Verlag BusinessVillage
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.03.2014
 
EAN 9783869802510
ISBN 978-3-86980-251-0
Seiten 240
Abmessung 149 mm x 208 mm x 17 mm
Gewicht 352 g
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Motivation, Wirtschaft, Philosophie, Beeinflussung, Geld, Vermögen, Sozialverhalten, Verstehen, Geldwirtschaft, Währungspolitik, Verhaltenslehre

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.