Fr. 26.90

Das neue Der Die Das - Über die Modernisierung des Sexuellen. Aktualisierte Neuauflage

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

»Schmidt beschäftigt sich mit Metrosexualität, Transsexualität, Perversionen und dem Sexualtrieb als solchem. Und immer bleibt beim Leser das Gefühl zurück, dass alle noch so gravierend erscheinenden Veränderungen zu einem ehrlicheren und liberaleren Umgang mit Sexualität führen. Ein wichtiges und gutes Buch!«Oliver Unbehend, abenteuerwissen.zdf.deSexualität unterliegt einem ständigen Wandel, im öffentlichen wie im privaten Raum. Wie wirkt der sexuelle Wandel auf unser Leben und Zusammenleben? Was verändert er? Wie lässt sich »moderne Sexualität« überhaupt definieren? Gunter Schmidt greift diese Fragen auf und entwickelt ein breites Verständnis für die Herausbildung heutiger Varianten der Sexualität. Lebendig und mit großer Fachkenntnis berichtet der Autor über moralische, partnerschaftliche und familiäre Revolutionen, über unseren Abschied vom Trieb, die Veränderungen der Jugendsexualität und unser starres Bild von Homo- und Heterosexualität, kurz: über eine Thematik, die jeden Menschen in seiner Lebensweise betrifft und prägt.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt1. Moral von untenDemokratisierung der MoralPerversionen und LebensstileEin Kuss ist nur ein Kuss»Intimate citizenship«2. Spätmoderne BeziehungsweltenDiesseits der EheBeziehung purSexualität im Griff fester BeziehungenMasturbation und Partnersex koexistierenDauer und Intensität im WettstreitKinderwelten»Emotionale Demokratie« oder Wegwerfbeziehungen?3. Abschied vom TriebProzess der sexuellen LiberalisierungZwei Interpretationen des sexuellen VerlangensTrieb und Ressource - eine GegenüberstellungExkurs über »sexuelle Freiheit«4. SexfactsWie oft?Dauer und LeidenschaftIntime Arbeitsteilung5. Kindersexualität und sexuelle EntwicklungEine sexuelle Revolution im 19. JahrhundertZwei Modelle der KindersexualitätDas homologe Modell der KindersexualitätExkurs: Der soziale Kontext von Erinnern und ErlebenDas heterologe Modell und die Komplexität sexueller Sozialisation6. PerversionenSexuelle InszenierungenEine pädophile LovemapErotische Formen von HassMännliche und weibliche PerversionenPerverse Strategien in der alltäglichen Sexualität7. Wandel der JugendsexualitätLiberalisierung und SelbstbestimmungRomantisierung der Jungen, Emanzipation der MädchenSelbstregulierte SexualitätMasturbationMedialisierung des Jugendsex, analog und digital8. Geschlechterkämpfe, GeschlechterspieleErosionen des sozialen GeschlechtsInszenierungen des kulturellen GeschlechtsFemme fatale und Macho9. Zwei, drei, vier GeschlechterSchwule und Lesben als GeschlechtsabweichlerIntersexualität und GeschlechtertheorieTranssexuelle und andere Gender Queers10. Gibt es Heterosexualität? Die monosexuelle OrdnungVerlust binnengeschlechtlicher IntimitätExkurs: Homosozialität, Homosexualität und NationalsozialismusHeterosexualisten und Homosexualisten - for ever?11. Aus der Zauber? Ein ResümeeSexuelle Restauration: die 1950er1968 und einige FolgenEntmystifizierungNachbemerkungLiteratur

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Gunter Schmidt, Dipl.-Psych., ist Leiter der Abteilung für Sexualforschung der Psychiatrischen Klinik an der Universität Hamburg. Er ist Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung.

Bericht

»Das Buch 'Das neue Der Die Das' ist auch in der neuen Auflage - 2014 - ein Muss. Es ist flüssig lesbar, gibt einen fundierten, empirisch und theoretisch unterlegten, Überblick und es regt zum Nachdenken und zu Diskussionen an. Das ist das Beste, was ein Buch machen kann.« Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voß, Socialnet.de am 9. Januar 2015 »Wer in der Paar- und Eheberatung arbeitet, wird an diesem Buch nicht vorbeikommen.« Dr. Rudolf Sanders, Beratung aktuell 3/2014 »Wer nach einer kompakten Zusammenfassung des sexuellen Wandels der letzten Jahrzehnte in leicht verständlicher Form sucht, ist mit diesem Buch in jedem Fall sehr gut bedient.« Matthias Meitzler, Socialnet.de, 13. August 2014 »Wie die Vorgänger kein bloßes Remake; völlig neu sind die Kapitel über den 'Abschied vom Trieb' und 'Kindersexualität und sexuelle Entwicklung'; auch die vormalige 'Substanz' wurde nicht nur übernommen, sondern 'up to date' gebracht.« Uwe-Friedrich Obsen, ekz.bibliotheksservice, 4. August 2014

Produktdetails

Autoren Gunter Schmidt
Verlag Psychosozial-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.12.2023
 
EAN 9783837923254
ISBN 978-3-8379-2325-4
Seiten 153
Abmessung 125 mm x 190 mm x 11 mm
Gewicht 186 g
Serien edition psychosozial
Forschung Psychosozial
Sachbuch Psychosozial
edition psychosozial
Forschung Psychosozial
Sachbuch Psychosozial
Thema Ratgeber > Lebenshilfe, Alltag > Partnerschaft, Sexualität

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.