Fr. 34.50

Philosophieren mit Kindern: Ansätze und Eignung des Philosophieunterrichts in der Grundschule

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

In der vorliegenden Arbeit sollen die Ansätze für das Philosophieren mit Kindern auch auf ihre Eignung als Grundschulfach diskutiert werden. Oftmals kommen dabei die Fragen auf, ob Kinder überhaupt dazu geeignet sind zu philosophieren, ob man das Philosophieren mit Kindern als Philosophie einstufen kann und/oder ob man Kinder mit Philosophieunterricht nicht ohnehin überfordern würde. Diese Fragen gründen auf divergenten Auffassungen von dem, was Philosophie überhaupt ist oder zu sein hat. Geht man von der Philosophie im akademischen Sinne aus, dann sind Kinder damit fraglos überfordert und es wäre natürlich nicht sinnvoll, Kinder die Geschichte der Philosophie, Logik, Erkenntnistheorie, politische Philosophie, Sprachphilosophie oder philosophische Anthropologie zu lehren. Aber zu den genannten Disziplinen gehört natürlich auch die praktische Philosophie und genau hier ist das Philosophieren mit Kindern einzuordnen. Aber auch in die Didaktik der Philosophie muss das Philosophieren mit Kindern eingeordnet werden, da für diesen Bereich spezielle didaktische Prinzipien gelten.

Über den Autor / die Autorin

Anna Borggreve, geb. 1985 in Westerland auf Sylt, begann ihr Studium der Bildungswissenschaften bzw. das Lehramtsstudium mit den Fächern Deutsch und Philosophie an der Universität Flensburg im Jahr 2009. Ihre Abschlussarbeiten schrieb die Autorin im Bereich der Philosophie- und Sprachdidaktik. Die praktischen Erfahrungen in Schulen zeigten ihr, dass trotz Lehrplansatzung des Landes Schleswig-Holstein der Philosophieunterricht oftmals nur als Wahlpflichtkurs in den höheren Klassen angeboten wurde. Daher hat sie sich in ihrer Arbeit Philosophieren mit Kindern - Ansätze und Eignung des Philosophieunterrichts in Grundschulen mit der Möglichkeit der Umsetzung von Philosophieunterricht in der Primarstufe auseinandergesetzt.

Produktdetails

Autoren Anna Borggreve
Verlag Bachelor + Master Publishing
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.11.2013
 
EAN 9783956840548
ISBN 978-3-95684-054-8
Seiten 52
Abmessung 147 mm x 213 mm x 5 mm
Gewicht 102 g
Serien Bachelorarbeit
Bachelorarbeit
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > Allgemeines, Lexika
Sachbuch > Philosophie, Religion > Philosophie: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.