Fr. 52.50

Die Wahrheit, die reine Wahrheit und nichts als die Wahrheit - Erinnerungen der russischen Dolmetscherin Tatjana Stupnikova an den Nürnberger Prozess

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die vorliegende Übersetzung der Erinnerungen von Tatjana Stupnikova, die als Dolmetscherin für die Sowjetunion bei dem Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher 1945/46 tätig war, ergänzt den Blick auf das Dolmetschen bei diesem Prozess um die bislang noch fehlende sowjetische Perspektive. Stupnikova lässt den Leser an ihren sehr persönlichen Eindrücken und Ängsten teilhaben sowie an ihrer Erschütterung angesichts dessen, was sie bei diesem Prozess auch über ihre eigene Heimat, die Sowjetunion, erfährt. Gleichermaßen interessant wie erschreckend sind die Parallelen, die Stupnikova immer wieder zwischen dem Nationalsozialismus und der stalinistischen Diktatur zieht. Sie ermöglichen einen neuen Blick auf die Auseinandersetzung mit der deutschen und sowjetischen Geschichte.

Über den Autor / die Autorin

Dörte Andres ist nach Abschluss ihres Studiums Dolmetscherin im Arbeitsministerium von 1976 1984. Seit 1986 ist sie Dozentin am FTSK Germersheim/Universität Mainz. Promotion 2000 an der Universität Wien. Habilitation in Dolmetschwissenschaft mit Dolmetscher als literarische Figuren 2007. Berufung zur Universitätsprofessorin für den Lehrstuhl Dolmetschwissenschaft am FTSK 2010.

Martina Behr: Diplomdolmetscherin und -übersetzerin. Seit 2006 Dozentin an der Universität des Saarlandes. Lehrbeauftragte am FTSK Germersheim/Universität Mainz. Freiberufliche Dolmetscherin sowie Promovendin am FTSK im Bereich der Dolmetschwissenschaft.

Produktdetails

Mitarbeit ANDRE (Herausgeber), Dörte Andres (Herausgeber), Dört Andres (Herausgeber), Dörte Andres (Herausgeber), Beh (Herausgeber), Behr (Herausgeber), Behr (Herausgeber), Martina Behr (Herausgeber)
Verlag Frank & Timme
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 21.10.2013
 
EAN 9783732900053
ISBN 978-3-7329-0005-3
Seiten 242
Abmessung 154 mm x 211 mm x 13 mm
Gewicht 326 g
Serien Transkulturalität
Transkulturalität - Translation - Transfer
Transkulturalität - Translation - Transfer
Transkulturalität, Translation, Transfer
Transkulturalität ¿ Translation ¿ Transfer, Bd. 3
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Zeitgeschichte (1945 bis 1989)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.