Fr. 72.00

25 Jahre Anaesthesiologie und Intensivtherapie in Österreich

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Anllifllich des 25jiihrigen Bestandes der Osterreichischen Gesellschaft fUr Anaesthesiologie, Reanimation und Intensivtherapie fand am 5. und 6. November 1976 im Palais Auersperg in Wien ein Jubiliiumssymposium statt, dessen Ergebnisse in diesem Band verOffentlicht werden. Die vorangestellten Gruflworte der Priisidenten der Deutschen und Schweizerischen Fachge sellschaften legen einmal mehr Zeugnis davon ab, dafl tiber die seit Jahrzehnten gemeinsam veranstalteten Zentraleuropiiischen Anaesthesiekongresse hinaus die deutschspracliigen Anaes thesisten enge sowohl fachliche als auch freundschaftliche Beziehungen pflegen. Die Vertre ter der Schwesterngesellschaften lieflen es sich daher nicht nehmen, zum Geburtstag ihres "iiltesten" Familienmitgliedes herzliche Gltickwiinsche darzubringen. Dberleitend zum eigentlichen wissenschaftlichen Teil wird sodann der Werdegang unserer osterreichischen Gesellschaft durch einen ihrer ftihrenden Mitbegriinder dargestellt. Nicht ohne gewissen Stolz auf schon Erreichtes hinweisend, werden dabei vorausschauend auch je ne Aufgaben umrissen, die die niichste Anaesthesistengeneration zu bewiiltigen haben wird. Die thematische Vielfalt der wissenschaftlichen Beitriige aus universitiiren Einrichtungen, Schwerpunktkrankenhiiusern und auch kleineren Spitiilern, die sowohl Forschung als auch Fragen der taglichen klinischen Praxis umfassen, solI als bewuflt breit gestreuter Querschnitt publizistischer Tatigkeit der osterreichischen Anaesthesiologen verstanden werden. Die wis senschaftliche Aktualitat dieser Standortbestimmung und die darin klar zum Ausdruck kom mende Tatsache, dafl sich seit der Griindungszeifdie Intensivtherapie zu einem integrierenden Bestandteil unseres Fachgebietes entwickelt hat, haben uns veranlaflt, die Ergebnisse dieser Tagung als "Geburtstagsbiindchen" einer breiteren, fachlich interessierten Offentlichkeit zu giingig zu machen.

Inhaltsverzeichnis

Begrüßung.- Grußworte.- Grußworte.- 25 Jahre Österreichische Gesellschaft für Anästhesiologie und Reanimation - Festvortrag.- 1. Wissenschaftliche Sitzung: Anästhesiologie.- Die Wirkung von Thiopental und Digitalis auf die Herzmuskelfunktion.- Beeinflussung der Herzfrequenz durch Atropin - Neostigmin.- Die Notwendigkeit der intraoperativen Temperaturmessung bei Kinderanästhesien.- Der hyperthermiegefährdete Patient - Aktuelle diagnostische Probleme.- Probleme der intra- und postoperativen Laktatgabe.- Die medikamentöse Beeinflussung der ketalarbedingten Hirndrucksteigerung.- 113 Wirbelsäulenkorrekturoperationen - Bilanz vom Standpunkt des Anästhesiologen.- Entwicklung einer Methode von Akupunkturanalgesie in der Orthopädie und Traumatologie im operativen Routinebetrieb.- 2. Wissenschaftliche Sitzung: Intensivtherapie.- Flunitrazepam (Rohypnol) und Diazepam (Valium): Ihr Einfluß auf die Atmung in einer vergleichenden Studie.- Qualitative Untersuchung der Lungenbelüftung mittels der Rheographie.- Zur Frage der optimalen Respiratoreinstellung bei pathologischer Lungenfunktion und Langzeitbeatmung.- Kontrollierte Lungenlavage beim Status asthmaticus.- Thromboserate bei Zentralvenenkathetern unter Berücksichtigung verschiedener Materialien.- Das spinale Reflexgeschehen beim sogenannten "Hirntoten".- Die Beeinflussung der Stuhlflora kardiochirurgischer Patienten durch verschiedenartige antibiotische Abschirmungen.- Erweitertes hämodynamisches Monitoring in der Anästhesie und Intensivtherapie.- Intensivtherapie der akuten Pankreatitis.- Aufgaben und Leistungsfähigkeit des Intensivkreißsaales.- Besonderheiten der Kinderintensivtherapie.- Die Bedeutung der kontinuierlichen intrakraniellen Druckmessung beim Schädel-Hirn-Trauma.

Produktdetails

Mitarbeit Bergmann (Herausgeber), Bergmann (Herausgeber), H. Bergmann (Herausgeber), Steinbereithner (Herausgeber), K Steinbereithner (Herausgeber), K. Steinbereithner (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 11.10.2013
 
EAN 9783540097778
ISBN 978-3-540-09777-8
Seiten 152
Gewicht 295 g
Illustration X, 152 S. 38 Abb. in Farbe.
Serien Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Klinische Fächer

Trauma, Orthopädie, Thrombose, Beatmung, Reanimation, B, Atmung, Medicine, Schädel-Hirn-Trauma, INTENSIVTHERAPIE, Intensivbehandlung, Lungenfunktion, Kinderanästhesie, Anesthesiology, Österreich /Medizin, Gesundheitswesen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.