Fr. 58.50

Imperfekte Gerichte und Vertragstreue - Eine ökonomische Theorie richterlicher Entscheidungen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Zivilgerichte haben die Aufgabe, Vertragstreue durchzusetzen. Es ist jedoch nicht selbstverständlich, dass Zivilgerichte die Einhaltung von Verträgen sichern, denn richterliche Fehler und hohe Prozesskosten können effektiven Rechtsschutz verhindern. Roland Kirstein analysiert mit Hilfe eines spieltheoretischen Modells, unter welchen Bedingungen ein Zivilgerichtssystem zu Vertragstreue motivieren kann. Insbesondere müssen Gerichte bereits im Vorfeld einer Klage positive Unterscheidungsfähigkeit besitzen, um Parteien zur Einhaltung von Vereinbarungen zu bringen und von opportunistischen Leistungsklagen abzuhalten. Der Verfasser stellt eine neue Theorie imperfekter Richterentscheidungen vor und gibt Empfehlungen zur aktuellen rechtspolitischen Diskussion um die Neugestaltung von Gerichtstarifen.

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung.- 2 Verträge und Richter.- 3 Imperfekte, benevolente Entscheider.- 4 Das Gesamtspiel.- 5 Rechtspolitische Implikationen.- 6 Ergebnisse.

Über den Autor / die Autorin










Dr. Roland Kirstein ist Habilitand am Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik an der Universität des Saarlandes.

Produktdetails

Autoren Roland Kirstein
Verlag Deutscher Universitätsverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 11.10.2013
 
EAN 9783824469710
ISBN 978-3-8244-6971-0
Seiten 182
Abmessung 153 mm x 215 mm x 14 mm
Gewicht 275 g
Illustration XXI, 182 S. 5 Abb.
Serien Ökonomische Analyse des Rechts
Ökonomische Analyse des Rechts
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.