Fr. 30.90

Ägyptisch-Arabisch für Minimalisten Deutsch/phonetisch - Arabisch schnell sprechen mit LautschriftDeutsch/phonetisch. Deutsch/phonetisch

Deutsch, Arabisch · Buch

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Lehrmittel eignet sich sehr gut für Geschäftsleute, Reisende in arabische Länder und Personen, die keine Interesse und keine Zeit haben, sich mit der arabischen Schrift zu befassen.

Schwerpunkt dieses Buches ist die Konversation. Schrift, Lesen und Schreiben werden nicht berücksichtigt. Die Grundlage der Sprache wird in einer einfachen themenorientierten Form aufgeführt.

Jedes Thema wird auf einer oder mehreren Seiten mit Erklärungen, Vokabular und Übungen, je nach Bedarf, vollständig präsentiert. Eine einfache Lautschrift wird angewendet, damit man die Wörter in Arabisch gut, deutlich und ohne Mühe aussprechen kann.

Wir empfehlen Ihnen, das Buch von Anfang an beginnend bis zum Schluss durchzuarbeiten. Der Schwierigkeitsgrad steigert sich in der angegebenen Reihenfolge. Damit Sie auch nach Themen suchen können, haben wir noch ein zweites Inhaltsverzeichnis nach Themen eingefügt.

Für Leserinnen und Leser, die beim Lernen mehr Unterstützung brauchen, bieten wir: Arabic Online.

Inhaltsverzeichnis

Verb. 1Personalpronomen 2Sich vorstellen 2Zivilstand 3Begrüssung 4Bestimmter Artikel 6Wochentage 7Monate 8Zahlen 9Uhrzeit 10Fragewörter 12Farben 13Bekleidung 14Verb 15Adjektive 16Possessivpronomen 18Demonstrativpronomen 21Possessivpartikel 21Familienangehörige 22Dualform 24Mehrzahl 25Gratulationen 27Gibt es 28Verb. 29Verb. 30Verb 31Verb 32Verb 33Einkaufen 34Gemüse 36Orte 37Noch nie 38Partizipaktiv 39Früchte 42Körperteile 43Verb 44Kommend und vorbeigehend 45Präpositionen 46Restaurant 47Kaffee/Tee 48Verkehrsmittel 49Verb 49Ortadverbien 50Zeitadverbien 51Zustandsadverbien 52Verneinung von Verben 53Befehlsform. 56

Über den Autor / die Autorin










Mohamed Abdel Aziz
Geboren 1945 in Alexandria, Ägypten und seit 1985 mit Familie in Opfikon (Schweiz) daheim.
Er arbeitete nach seiner Ausbildung zum Elektroingenieur als Assistent an der ETH Lausanne, wo er gleichzeitig als Doktor Sc. Tech. promovierte. Danach betätigte er sich als Lektor an verschiedenen Universitäten in Ägypten und später als Systementwicklungsingenieur in der Schweiz.
In seinen jungen, sportbegeisterten Jahren wurde er ägyptischer Leichtathletik-Meister. Der Höhepunkt seiner sportlichen Karriere war der Gewinn der Goldmedaille im Dreisprung an der arabischen Olympiade 1964. In der Schweiz war er für rund 20 Jahre nebenbei als Volleyball-Trainer und J&S Experte tätig.
Als passionierter Liebhaber der arabischen Kalligraphie und Sprache - er spricht vier Sprachen und versteht rund 25 arabische Dialekte - und Literatur hat er rund 350 Arabisch-Lehrbücher verfasst, sowie orientalische Gedichte und arabische Poesie in Deutsch und Arabisch geschrieben und publiziert.
Seine Leidenschaft für Ägypten und die arabische Sprache, seine Liebe für die Schweiz und die deutsche Sprache führten ihn zur Gründung von DIWAN, um eine schöne Aufgabe als Kulturvermittler auszuüben.

Produktdetails

Autoren Mohamed Abdel Aziz, Abdel Aziz Mohamed
Verlag Diwan
 
Sprache Deutsch, Arabisch
Produktform Buch
Erschienen 30.11.2013
 
EAN 9783037231210
ISBN 978-3-0-3723121-0
Seiten 63
Abmessung 50 mm x 201 mm x 6 mm
Gewicht 98 g
Themen Schule und Lernen > Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
Schule und Lernen > Erwachsenenbildung/Volkshochschule > VHS-/Kursmaterialien Sprache

Arabisch, für die Erwachsenenbildung, Arabisch / Lehrbuch, Lehrgang, VHS

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.