Fr. 25.50

Zur Scheidung von Sein und Werden in Platons Timaios - Proömium 27d 6 - 28a 4

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: sehr gut, Wirtschaftsuniversität Wien (Institut für Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text erörtert anhand des Proömiums Grundbegriffe der Ideenlehre und fragt nach ihrer Bedeutung im Rahmen der Kosmologie. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei dem Begriff der "Physis" und der Frage nach seinem Verhältnis zum neuzeitlichen Naturverständnis.

Produktdetails

Autoren Siegmund Hartmaier
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 27.09.2013
 
EAN 9783656503101
ISBN 978-3-656-50310-1
Seiten 36
Abmessung 148 mm x 210 mm x 2 mm
Gewicht 68 g
Serien Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V233047
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V233047
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > Antike
Sachbuch > Philosophie, Religion > Philosophie: Antike bis Gegenwart

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.