vergriffen

Abstimmung in Bewegung - Intersubjektivität im Tango Argentino

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Auf welche Weise können Abstimmungsprozesse im Tango erklärt werden? Anhand einer Mikroanalyse der Tanzpraktiken des Tango Argentino arbeitet Melanie Haller diese Prozesse heraus und setzt sie ins Verhältnis zu den Diskursen des Tango. Die transkulturelle Tanzkultur des Tango erweist sich dabei als eine Praktik von Intersubjektivierungsprozessen: Momente, in denen miteinander tanzende Subjekte Abstimmungen erreichen, die ihre eigene - als getrennt wahrgenommene - Subjektivität überschreiten und Intersubjektivierungen erlebbar machen.

Über den Autor / die Autorin










Melanie Haller (Dr. phil.), geb. 1971, lehrt Modetheorie an der Universität Paderborn. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Mode- und Körpersoziologie, Gender Studies, Subjekttheorien, populäre Tanzkulturen (Tango Argentino, Salsa, Swing) und qualitative Methoden.

Produktdetails

Autoren Melanie Haller
Verlag Transcript
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2014
 
EAN 9783837625233
ISBN 978-3-8376-2523-3
Seiten 228
Abmessung 141 mm x 224 mm x 16 mm
Gewicht 378 g
Illustration 15 SW-Abb.
Serien TanzScripte
TanzScripte 31
TanzScripte
TanzScripte 31
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geisteswissenschaften allgemein
Sachbuch > Musik, Film, Theater

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.