Fr. 65.00

Konvektiver Impuls-, Wärme- und Stoffaustausch

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Mit diesem Buch soll Studenten des Maschinenbaus, der Verfahrenstechnik und verwandter Richtungen eine Einftihrung in das Gebiet des Impuls-, Wärme- und Stoffaustausches gegeben werden. Vorlesungen dieser Art werden üblicherweise nach dem Vorexamen abgehalten, so daß Grundkenntnisse in Strömungsmechanik und Thermodynamik vorausgesetzt werden können. Das Buch basiert weitgehend auf Vorlesungen, die ich an der Ruhr-Univ. Bochum, der Univ. Essen-GH sowie am Technion, Israel Institute of Technology in Haifa, gehalten habe. Es soll ein Lehrbuch und kein Handbuch sein. Eine ohnehin nicht erreichbare Voll ständigkeit wird nicht angestrebt. Die Stoffauswahl erfolgte nach den Kriterien: Was ist ftir das Verständnis wichtig? Welches sind charakteristische Resultate? Welches sind charakteri stische Lösungsverfahren? Dem Charakter des Buches entsprechend wird auf eine umfangreiche Auflistung von Ge brauchsformeln verzichtet. Nachschlagewerke wie der VDI-Wärmeatlas können und sollen durch ein Lehrbuch nicht ersetzt werden. Dies mögen Anwender und Kritiker nicht über sehen. Das erste Kapitel ist der Herleitung der Bilanzgleichungen gewidmet. Dies geschieht recht ausftihrlich, da nur das Vertrautsein mit den Grundlagen den Benutzer vor einer unkritischen oder gar falschen Anwendung der grundlegenden Beziehungen schützt. Die Bilanzgleichungen werden in der indizierten Tensornotation geschrieben. Darüber mag man geteilter Meinung sein, da bei späteren Anwendungen ohnehin koordinatenweise ausgeschrieben wird. Für das Studium neuerer Literatur und weiterflihrender Bücher ist es jedoch unumgänglich, die indi zierte Tensornotation zu beherrschen. Das wird in diesem Buch besonders bei der Behand lung der turbulenten Strömungen deutlich.

Inhaltsverzeichnis

1 Die Bilanzgleichungen der Thermofluiddynamik.- 2 Laminarer Impulsaustausch.- 3 Laminarer Wärmeaustausch.- 4 Laminarer Stoffaustausch.- 5 Turbulenter Impulsaustausch.- 6 Turbulenter Wärme- und Stoffaustausch.- 7 Anhang.- Sachwortverzeichnis.

Produktdetails

Autoren Michael Jischa
Verlag Vieweg+Teubner
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 21.09.2013
 
EAN 9783322915917
ISBN 978-3-32-291591-7
Seiten 368
Abmessung 148 mm x 245 mm x 24 mm
Gewicht 667 g
Illustration XVI, 368 S.
Serien Grundlagen und Fortschritte der Ingenieurwissenschaften
Grundlagen und Fortschritte der Ingenieurwissenschaften
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.