Fr. 168.00

Felix Hausdorff - Gesammelte Werke Band VII - Philosophisches Werk "Sant' Ilario. Gedanken aus der Landschaft Zarathustras""Das Chaos in kosmischer Auslese" Essays zu Nietzsche

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Band VII der Hausdorff Edition widmet sich dem philosophischen Werk F. Hausdorffs. Der Band enthält den Aphorismenband "Sant' Ilario. Gedanken aus der Landschaft Zarathustras",  das erkenntniskritische Buch "Das Chaos in kosmischer Auslese" sowie drei bemerkenswerte Essays über Nietzsches Werke - alle unter dem Pseudonym Paul Mongré veröffentlicht. Die beiden Bücher werden sehr eingehend kommentiert. In einer historischen Einführung des Herausgebers wird Hausdorffs philosophisches Werk in die Geschichte des philosophischen Denkens eingeordnet.

Inhaltsverzeichnis

des Herausgebers.- Felix Hausdorff: Sant' Ilario. Gedanken aus der Landschaft Zarathustras.- Felix Hausdorff: Selbstanzeige von Sant' Ilario.- Zeilenkommentare zu Sant' Ilario.- Felix Hausdorff: Das Chaos in kosmischer Auslese.- Felix Hausdorff: Selbstanzeige von Das Chaos in kosmischer Auslese.- Zeilenkommentare zu Das Chaos in kosmischer Auslese.- Felix Hausdorff: Nietzsches Wiederkunft des Gleichen.- Felix Hausdorff: Nietzsches Lehre von der Wiederkunft des Gleichen.- Felix Hausdorff: Der Wille zur Macht.- Personenverzeichnis.

Über den Autor / die Autorin

"Felix Hausdorff (1868 - 1942) gehört zu den herausragenden Mathematikern der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er ist einer der Begründer der Topologie, einer für die moderne Mathematik grundlegenden Disziplin, und er leistete bedeutende Beiträge zur Mengenlehre, Maßtheorie, Funktionalanalysis, Algebra und angewandten Mathematik. Als Protagonist der mathematischen Moderne ist er nicht ohne seine philosophischen Arbeiten zu verstehen. Dies und auch seine literarischen Arbeiten machen Hausdorff zu einem exzeptionellen Intellektuellen und produktiven Mathematiker der Zeit von der Jahrhundertwende bis zum Ende der Weimarer Republik. Wegen seiner jüdischen Herkunft wurde er von den Nationalsozialisten verfolgt und schließlich in den Tod getrieben. Hausdorff hat bis zu seinem Tod wissenschaftlich gearbeitet, konnte aber in Deutschland nicht mehr publizieren. Er hinterließ neben seinem publizierten Werk ein ungewöhnlich umfangreiches Korpus an wissenschaftlichen Manuskripten. Diese spiegeln in ihrer Gesamtheit die Entwicklung wesentlicher Teile der Mathematik in der ersten Hälfte unseres Jahrhunderts wider.

Werner Stegmaier ist emeritierter Professor für Philosophie und der Universität Greifswald. Zahlreiche Buchveröffentlichungen u. a. zu Nietzsche, Derrida und Levinas sowie zur Gegenwartsphilosophie.

Produktdetails

Autoren Felix Hausdorff
Mitarbeit Werne Stegmaier (Herausgeber), Werner Stegmaier (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 20.09.2013
 
EAN 9783642639258
ISBN 978-3-642-63925-8
Seiten 920
Abmessung 155 mm x 235 mm x 48 mm
Gewicht 1382 g
Illustration XXI, 920 S.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Mathematik > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.