Mehr lesen
In den letzten Jahren ist in Unternehmen zunehmend der Versuch zu beobachten, zur intensiven Marktbearbeitung ein Relationship Marketing zum Management von Kundenbeziehungen einzusetzen.
Karsten Hadwich setzt sich theoretisch und empirisch mit der Beziehungsqualität, ihren Einflussgrößen und Erfolgswirkungen sowie verschiedenen moderierenden Effekten auseinander, um das Gesamtverständnis zur Beziehungsqualität und deren Rolle in Kundenbeziehungen zu verbessern. Der Autor entwickelt ein eigenes Wirkungsmodell der Beziehungsqualität, das eine verbesserte Steuerung von Erfolgsgrößen in Kundenbeziehungen ermöglicht. Abschließend gibt er Empfehlungen für die Messung und Steuerung der Beziehungsqualität in Kundenbeziehungen.
Zielgruppe sind Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing sowie Praktiker im Bereich Relationship Marketing.
Inhaltsverzeichnis
1. Beziehungsqualität als Analysegegenstand des Relationship Marketing.- 2. Theoretische Fundierung und bisherige empirische Befunde zur Beziehungsqualität.- 3. Entwicklung des Wirkungsmodells der Beziehungsqualität.- 4. Empirische Konzeptualisierung der Konstrukte.- 5. Empirische Überprüfung des Wirkungsmodells der Beziehungsqualität.- 6. Implikationen aus dem Wirkungsmodell der Beziehungsqualität.
Über den Autor / die Autorin
Prof. Dr. Karsten Hadwich ist Inhaber des Lehrstuhls fürs Dienstleistungsmanagement an der Universität Hohenheim.