vergriffen

Grundeigentum zwischen Privatautonomie und öffentlich-rechtlichen Eigentumsschranken - Entwicklungslinien des Eigentumsschutzes in Deutschland

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Kaum ein Grundrecht zieht so viele emotionale Affekte auf sich und befeuert im hohen Maße ideologische Denkvorstellungen wie die Eigentumsgarantie. Ulrich Schulte am Hülse erschließt dieses Rechtsinstitut aus dezidiert historischer Perspektive im Übergang von der ständischen zur modernen Eigentumsordnung bis zum Beginn der Diktatur des Jahres 1933. Er geht der Frage nach, inwieweit die staatlichen Gewalten in das Grundeigentum eingegriffen haben, mittel- und langfristige Entwicklungstendenzen sichtbar wurden und das Eigentumskonzept insofern einem Wandel unterworfen war. Dabei lässt der Autor die komplexen Grundstrukturen der altständischen Eigentumsordnung anschaulich Revue passieren und geht auf die auch für die Gegenwartsdiskussion bedeutsamen Grundlagen des Eigentumsgrundrechtes ein.

Über den Autor / die Autorin

Ulrich Schulte am Hülse, geb. 1973, studierte in Göttingen, Berlin und Köln Rechtswissenschaften und Mittlere und Neuere Geschichte. Der Potsdamer Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht gründete 2009 gemeinsam mit Kollegen die wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät ilex Rechtsanwälte und veröffentlichte bislang neben fachspezifischen Beiträgen auch kirchenhistorische Schriften.

Produktdetails

Autoren Ulrich Schulte am Hülse
Verlag Tectum-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 21.09.2013
 
EAN 9783828831995
ISBN 978-3-8288-3199-5
Seiten 264
Abmessung 148 mm x 210 mm x 25 mm
Gewicht 504 g
Serien Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag
Wiss. Beitr. aus d. Tectum-Vlg: Rechtswiss. 64
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.