Fr. 199.00

Immobilienwertermittlung, m. CD-ROM - Wertermittlungsverfahren, Mathematische Formalsammlung. Wertermittlungs-Rechenprogramme auf CD-ROM

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum WerkDie Bewertung von Immobilien wird in der Praxis immer bedeutsamer. Hierauf basieren Anlageentscheidungen, erbrechtliche Auseinandersetzungen und Kreditvergaben. Die Wertermittlung ist im Wesentlichen im Baugesetzbuch und in Wertermittlungsrichtlinien geregelt. Das Handbuch für die Praxis hilft durch sachverständigen Rat und- behandelt sämtliche Rechtsgrundlagen knapp, aber präzise- führt alle Berechnungsgrundlagen auf- erläutert und bewertet die verschiedenen Wertermittlungsgrundlagen- geht ein auf Sondertatbestände wie Erbbaurecht, Wohnungseigentum, öffentlichrechtlich geförderten Wohnungsbau und besondere Einflüsse durch Rechte und Belastungen von Grundstücken- enthält eine ausführliche mathematische Formelsammlung zur Berechnung z. B. von Zinsen und Renten.Mit der beiliegenden CD-ROM lassen sich alle im Buch beispielhaft dargestellten Berechnungen mit den individuellen Daten der Benutzer einfach selbst durchführen.Inhalt- Rechtsgrundlagen- Berechnungsgrundlagen- Wertermittlungsverfahren- Bewertung von öffentlich gefördertem Wohnungsbau- Bewertung von Erbaurechten bei Grundstücken- Bewertung von Wohnungseigentum- Gehölze und Gartenanlagen in der Grundstückswertermittlung- Besondere Bewertungseinflüsse von Rechten und Belastungen- Mathematische FormelsammlungVorteile auf einen Blick- aktuelle Erläuterung der neuen WertV- direkt übernehmbare Rechenprogramme- Gegenüberstellung der einzelnen WertermittlungsverfahrenZur NeuauflageIn der neuen Auflage werden folgende Themen überarbeitet und ergänzt:- die neugefasste Immobilienwertverordnung (ImmoWertV) mit der amtlichen Begründung- Gegenüberstellung, Vergleich und Konsens zur WertV und WertR- das rechtliche Ineinandergreifen von Gesetz, Verordnung, und Richtlinien- Bewertungsmodelle- die Bodenwertrichtlinien (BR-RL), die Sachwertrichtlinien (SW-RL) und die Vergleichswertrichtlinien (VW-RL)- CD-ROM - Software der Rechenprogramme und mathematischen FormelsammlungZielgruppeFür Sachverständige für Wertermittlung, Sachbearbeiter in Banken, Versicherungen und Behörden, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte.

Zusammenfassung

Zum Werk
Die Bewertung von Immobilien wird in der Praxis immer bedeutsamer. Hierauf basieren Anlageentscheidungen, erbrechtliche Auseinandersetzungen und Kreditvergaben. Die Wertermittlung ist im Wesentlichen im Baugesetzbuch und in Wertermittlungsrichtlinien geregelt. Das Handbuch für die Praxis hilft durch sachverständigen Rat und
- behandelt sämtliche Rechtsgrundlagen knapp, aber präzise
- führt alle Berechnungsgrundlagen auf
- erläutert und bewertet die verschiedenen Wertermittlungsgrundlagen
- geht ein auf Sondertatbestände wie Erbbaurecht, Wohnungseigentum, öffentlichrechtlich geförderten Wohnungsbau und besondere Einflüsse durch Rechte und Belastungen von Grundstücken
- enthält eine ausführliche mathematische Formelsammlung zur Berechnung z. B. von Zinsen und Renten.
Mit der beiliegenden CD-ROM lassen sich alle im Buch beispielhaft dargestellten Berechnungen mit den individuellen Daten der Benutzer einfach selbst durchführen.
Inhalt
- Rechtsgrundlagen
- Berechnungsgrundlagen
- Wertermittlungsverfahren
- Bewertung von öffentlich gefördertem Wohnungsbau
- Bewertung von Erbaurechten bei Grundstücken
- Bewertung von Wohnungseigentum
- Gehölze und Gartenanlagen in der Grundstückswertermittlung
- Besondere Bewertungseinflüsse von Rechten und Belastungen
- Mathematische Formelsammlung
Vorteile auf einen Blick
- aktuelle Erläuterung der neuen WertV
- direkt übernehmbare Rechenprogramme
- Gegenüberstellung der einzelnen Wertermittlungsverfahren
Zur Neuauflage
In der neuen Auflage werden folgende Themen überarbeitet und ergänzt:
- die neugefasste Immobilienwertverordnung (ImmoWertV) mit der amtlichen Begründung
- Gegenüberstellung, Vergleich und Konsens zur WertV und WertR
- das rechtliche Ineinandergreifen von Gesetz, Verordnung, und Richtlinien
- Bewertungsmodelle
- die Bodenwertrichtlinien (BR-RL), die Sachwertrichtlinien (SW-RL) und die Vergleichswertrichtlinien (VW-RL)
- CD-ROM - Software der Rechenprogramme und mathematischen Formelsammlung
Zielgruppe
Für Sachverständige für Wertermittlung, Sachbearbeiter in Banken, Versicherungen und Behörden, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte.

Produktdetails

Autoren Götz-J Gottschalk, Götz-Joachim Gottschalk
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.07.2014
 
EAN 9783406652431
ISBN 978-3-406-65243-1
Seiten 1062
Gewicht 1570 g
Illustration Mit CD-ROM (Wertermittlungs-Rechenprogramme)
Serien Beck Immobilienrecht
Beck Immobilienrecht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht

Wertermittlung, W-RSW_Rabatt, LandR, WaldR, WertV, WertR

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.