Fr. 52.50

Neue Medien im Fernstudium - Eine empirische Studie zum Einsatz Neuer Medien im Fernstudium unter Einfluss von Technikaffinität, computerbezogenen Einstellungen und Lernstrategien

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1,0, FernUniversität Hagen (Institut für Psychologie, Lehrgebiet Allgemeine und Pädagogische Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einsatz Neuer Medien im Fernstudium ist zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Trotzdem ist die Verwendung von Neuen Medien durch Fernstudierende ein wenig erforschtes Thema. Die Teilnehmer dieser größtenteils explorativen Untersuchung wurden befragt, welche Neuen Medien sie besitzen, welche für das Fernstudium erworben wurden und mit welcher Häufigkeit Neue Medien im Studium eingesetzt werden. Es zeigte sich, dass etwa die Hälfte der Untersuchungsteilnehmer mindestens ein Neues Medium für das Fernstudium erworben hat. Hinsichtlich Besitz, Erwerb und Häufigkeit des Einsatzes konnten Geschlechter- und Altersunterschiede nachgewiesen werden. Darüber hinaus wurden Lerntätigkeiten erfasst, die mit Neuen Medien ausgeübt werden. Für diese Lerntätigkeiten konnten in einer Hauptkomponentenanalyse vier übergeordnete Komponenten nachgewiesen werden. Im weiteren Verlauf dieser Studie wurde untersucht, welche psychologischen Konstrukte die zuvor ermittelten Komponenten von Lerntätigkeiten mit Neuen Medien beeinflussen. Allgemeine Technikaffinität, computerbezogene Einstellungen und Lernstrategien erwiesen sich als geeignete Prädiktoren für Lerntätigkeiten mit Neuen Medien. Es konnte kein signifikanter Einfluss von Lerntätigkeiten mit Neuen Medien auf den Studienerfolg nachgewiesen werden.

Produktdetails

Autoren Jörg Pukrop
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 13.09.2013
 
EAN 9783656495635
ISBN 978-3-656-49563-5
Seiten 112
Abmessung 148 mm x 210 mm x 7 mm
Gewicht 174 g
Serien Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V233200
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V233200
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Allgemeines, Lexika
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Psychologie: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.