vergriffen

Moscheebaukonflikte in Österreich - Nationale Politik des religiösen Raums im globalen Zeitalter

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Das Buch bietet eine systematische Darstellung der Konflikte rund um Moscheebauten in Österreich aus religionswissenschaftlicher Sicht. Exemplarisch werden mehrere Konflikte in verschiedenen Bundesländern, primär in den Jahren zwischen 2003 und 2008, ausführlich vorgestellt und analysiert. Im Zentrum steht der Fall des Moscheebaus in Bad Vöslau (nahe Wien), der in einem Forschungsprojekt (2009-2012) im Bereich der empirischen Religionsforschung untersucht wurde. Die Falldarstellungen werden durch einen Aufriss der Geschichte der Arbeitsmigration nach Westeuropa sowie der Geschichte der Errichtung islamischer Zentren in Österreich ergänzt. Zudem wird eine systematische Analyse der Moscheebaukonflikte geboten, die die Perspektiven verschiedener Disziplinen (u.a. Soziologie, Raumwissenschaften, Religionswissenschaft) zusammenführt. Das Buch stellt die erste wissenschaftliche Monographie zu diesem Thema dar.

Über den Autor / die Autorin










Dr. Ernst Fürlinger leitet das Zentrum Religion und Globalisierung der Universität Krems (Österreich) und ist Lektor am Institut für Religionswissenschaft der Universität Wien.


Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.