Fr. 40.20

Springer Lexikon Physiotherapie

Deutsch · Fester Einband

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

Von "Anatomie" über "Cyriax", "ICF", "Kinesiologie", "Manuelle Therapie", "Psychomotorik", "Physiologie" bis "ZNS": Im Springer Lexikon Physiotherapie sind alle wesentlichen Themenfelder der Physiotherapie vertreten - in rund 23.000 Stichwörtern. Das Fachlexikon und Wörterbuch liefertIhnen Begriffserklärungen mit aktuellen praxisnahen Informationen zur Fachterminologie der Physiotherapie, angrenzender Gebiete und zur physiotherapeutisch relevanten medizinischen Nomenklatur, z.B. über 400 Krankheitsbilder mit allen wichtigen Fakten und Praxishinweisen zur ärztlichen und physiotherapeutischen Untersuchung und Behandlung - lexikalisch knapp, aber auch systematisch und fachlich genau dargestellt. Die Texteinträge erschließen sich "auf einen Blick": Sie sind klar strukturiert, u.a. mit farbigen Querverweisen, Wortherleitungen bei Fremdwörtern und englischen Wortübersetzungen. Die Inhaltsinformationen finden Sie in kurz gefassten, gut verständlich formulierten Definitionen. Verdeutlicht und ergänzt werden sie durch über 1000 2-farbigeAbbildungen und viele Übersichten in Tabellen und Boxen. Schwerpunkt-Beiträge (Essays) vertiefen aktuell diskutierte Themen (z.B. "Clinical Reasoning", "Physiotherapie und Gesundheitsmarkt", "Ausbildung im Ausland").

Über den Autor / die Autorin

. Dr. med. Christoff Zalpour war u.a. ärztlicher Ausbildungsleiter der staatlich anerkannten Lehranstalt für Physiotherapie im Bildungswerk der DAG, Institut Münsterland. 2003 wurde er zum Professor für Physiotherapie an der Stiftungsfachhochschule Osnabrück berufen. Er ist Beauftragter des Master-Studiengangs Physiotherapie/Ergotherapie/Osteopathie (Studiengang in Entwicklung, zusammen mit den Hochschulen FH Münster, Saxion Hogeschool Enschede/NL).

Bericht

Aus: Zur Sache Physiotherapie 3/2010 (ZVK Bayern). "Der lexikalische Teil bietet ... zwei Spalten, die durch Schrifthervorhebungen übersichtlich gegliedert sind. Alle Abkürzungen werden erklärt, die Suchbegriffe sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch genannt; hilfreich sind Querverweise und Literaturangaben zum Suchbegriff. Tabellen und Schemazeichnungen verdeutlichen die Ausführungen zu Anatomie, Physiologie und Pathologie und stellen nachvollziehbare Zusammenhänge her. Physiotherapeutisches Handeln in Untersuchung und Therapie wird immer durch Fotografien dargestellt. (...) Die gute Ausstattung - angenehmes Papier, Beschränkung der Farben - spricht den Leser unmerklich an, vermeidet gleichermaßen Monotonie und Reizüberflutung. (...) Dieses Werk ist beispiellos und ausgezeichnet - meine Gratulation an Herausgeber und Autoren. Der Preis - ein Geschenk!¿

Aus: Physiotherapie 5/2010: ¿Das Springer-Lexikon Physiotherapie ist das erste seiner Art ... Auf 1500 Seiten werden rund 22.000 Stichworte präzise erläutert, von verwandten Inhalten abgegrenzt und in ihren notwenigen Kontext gestellt. ...Neben physiotherapeutischen Fachbegriffen ... sind ebenso Fachsprachen der engeren Bezugswissenschaften (z.B. Anatomie, Medizin, Sportwissenschaft) erläutert und mit den für die Physiotherapie relevanten Begrifflichkeiten aufgeführt. Möchte man sich den Kontext eines Begriffs erschließen, wird man über Querverweise entsprechend weiter 'navigiert'. Neben Kurzdefinitionen sind ... über 1.000 ausführlichere Textbeiträge zu rund 80 bekannten physiotherapeutischen Praxisansätzen und -konzepten, ca. 170 Testverfahren für verschiedene Tätigkeitsfelder und rund 100 wichtige Persönlichkeiten ... in Kurzporträts zu finden. Über 800 Abbildungen veranschaulichen den Text. (...) Dieses Physiotherapie-Lexikon gehört sicherlich in jeden Bücherschrank eines Physiotherapeuten."

Aus: Therapie + Praxis 5/2010: " (...) Das Lexikon präsentiert die zeitgenössische Physiotherapie in 22.000 alphabetisch geordneten Stichwörtern. (...) Dem lexikalischen Anspruch gerecht wird die ausführliche Literaturliste, die eine Gliederung nach wichtigen Themenbereichen aufweist. Das Lexikon Physiotherapie bietet umfassende Information für Lernende und Praktiker und dürfte sich damit als nutzbringendes Arbeitsinstrument erweisen - und das zu einem geradezu sensationell günstigen Preis."

Aus: Orthopädie & Rheuma 09/2010: ¿Das neue Springer Lexikon umfasst die moderne Physiotherapie ... . Es bietet Definition, Information und Erläuterung zu Begriffen der gesamten Physiotherapie und ihrer Randgebiete einschließlich der Anatomie. (...) die Grafiken und Tabellen sind sehr einprägsam. Der Preis von 34,95 Euro für eine Hardcover-Ausgabe mit 1.500 Seiten ist als sensationell günstig zu bewerten. Das Fachlexikon sollte in keiner orthopädischen Bibliothek fehlen.¿

Produktdetails

Mitarbeit Christoff Zalpour (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2013
 
Seiten 1400
Gewicht 2250 g
Illustration m. 1200 Abb.
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Medizinische Fachberufe

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.