vergriffen

Nachträglicher Wärmeschutz für Bauteile und Gebäude

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:

B
1. Grundsätzliches zum Wärmeschutz
2. Entscheidungskriterien für nachträgliche Wärmeschutzmaßnahmen:

S
Zwingend erforderliche Maßnahmen aufgrund bauordnungsrechtlicher Vorschriften - Zusammen mit sonstigen Modernisierungs- und Sanierungsarbeiten sinnvolle Maßnahmen - Wenig effektive nachträgliche Wärmeschutzmaßnahmen

B
3. Einzelmaßnahmen nach Bauteilen gegliedert:

S
Geneigtes Dach, Flachdach, Außenwände, Fenster etc.

B
4.Empfehlenswerte Maßnahmen für typische Bauweisen:

S
Gründerzeitgebäude, weitere historische Baukonstruktionen - Wohnungsbau zwischen den Weltkriegen - Wohnungs- und Verwaltungsbau der 50er bis 70er Jahre

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr.-Ing. Rainer Oswald ist Architekt und Bausachverständiger auf dem Gebiet der Bauschadensforschung, Geschäftsführer des Aachener Instituts für Bauschadensforschung und angewandte Bauphysik (AIBau) sowie Honorarprofessort für Bauschadensfragen an der RWTH Aachen.

Produktdetails

Autoren Reinhard Lamers, Rainer Oswald, Volker Schnapauff
Verlag Bauverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.1995
 
EAN 9783762532002
ISBN 978-3-7625-3200-2
Seiten 130
Gewicht 612 g
Illustration m. zahlr. Zeichn. u. Fotos.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.