vergriffen

Unfallregulierung - Beratungspflichten, Schadenminderungspflicht, Schadenpositionen

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Buch zeigt Ihnen, worauf es bei der Bearbeitung von Unfallmandaten ankommt. Kompakt, präzise und praxisnah behandelt der Autor anhand der aktuellen Rechtsprechung: anwaltliche Beratungspflichten Obliegenheiten gegenüber Haftpflicht-, Kasko- und Rechtsschutzversicherung Grundsätze der Schadenminderungspflicht und ihre Umsetzung in der Praxis die diversen Schadenspositionen (Sach- und Personenschaden) Schadenersatzansprüche mittelbar Geschädigter Haushaltsführungsschaden Anwaltsgebühren Einrichtungen, die im Rahmen der Unfallregulierung regelmäßig eine Rolle spielen Unfälle im Ausland bzw. Inlandsunfälle mit Auslandsbeteiligung. In dem Kapitel Rechtsschutzversicherung wird auf die aktuellen ARB 2012 eingegangen, die erstmals eine Bestimmung enthalten, wonach Versicherungsnehmer vor Beauftragung eines Rechtsanwalts den Versicherungsfall melden müssen. Im Vordergrund steht die aktuelle Rechtsprechung, die im Anschluss an jedes Problemfeld in einer gesonderten Übersicht dargestellt wird. Schaubilder erleichtern die Berechnung der Schadenersatzansprüche bei Inanspruchnahme der Vollkaskoversicherung (Quotenvorrecht/Differenztheorie). Im Anhang dieses Buches finden Sie Musterklagen und Musterschriftsätze sowie den Fragebogen für Anspruchsteller oder das aktuelle Merkblatt zur Bearbeitung von Autohaftpflichtschäden. Die Autoren: Rechtsanwalt Dr. Hubert W. van Bühren ist Fachanwalt für Versicherungsrecht und Dozent der DeutschenAnwaltAkademie. Rechtsanwältin Dr. Claudia Held ist Fachanwältin für Versicherungs- und Medizinrecht und leitet die Abteilung "Spezialschaden" bei einer großen Versicherungsgesellschaft. Hohe Aktualität und Praxisnähe der Beiträge ist dadurch gewährleistet.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Hubert W. van Bühren ist seit mehr als zwei Jahrzehnten forensisch auf dem Gebiet des Versicherungsrechts und des Verkehrsrechts tätig. Er ist Fachanwalt und Dozent für Versicherungsrecht.

Bericht

von Rechtsanwältin Marion Andrae, Saarbrücken in "Die Rezensenten" 6/2014: "(..) Das Werk besticht durch seine Aktualität und Praxisnähe. Das Konzept "Unfallregulierung auf den Punkt gebracht" geht in jeder Hinsicht auf."

Produktdetails

Autoren Bühre, Hubert W. van Bühren, Held, Claudia Held, Hubert van Bühren
Verlag Deutscher Anwaltverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.12.2013
 
EAN 9783824013197
ISBN 978-3-8240-1319-7
Seiten 216
Abmessung 141 mm x 206 mm x 12 mm
Gewicht 290 g
Serien AnwaltsPraxis
AnwaltsPraxis
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.