Fr. 35.50

Sammlung Haupt - Dreißig Silberlinge - Kunst und Geld

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Sammlungskatalog »Dreißig Silberlinge - Kunst und Geld« der seit fast 20 Jahren bestehenden Berliner Sammlung Haupt gibt einen detaillierten Überblick über die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Geld. In den Arbeiten spiegeln sich politische Umbrüche, historische Ereignisse genauso wider wie die Ästhetik oder Kultur einer Gesellschaft. In 15 Kapiteln werden einführend Themen wie »Die Macht des Dollars«, »Kultur und Identität«, »Geteiltes Deutschland« oder »Der Euro« erläutert, die nicht nur Einblick in die Sammlung Haupt sondern auch in das Thema »Geldkunst« im Allgemeinen und dessen Geschichte geben. Die Werke der Sammlung umfassen Collagen, Assemblagen, Malerei, Fotografie, Grafik und Skulptur, aber auch Dokumentationen von Aktionen und Performances sowie Audio- und Videoarbeiten. In der Sammlung vertretene Künstler sind unter anderem: Ian Anüll, Stephan Balkenhol, Thomas Baumgärtel, Barton Lidicé Benes, Joseph Beuys, JSG Boggs, Felix Droese, Thomas Eller, Ottmar Hörl, Ming-Wei Lee, Mathieu Mercier, Wolfgang Nieblich, Justine Smith, Klaus Staeck, Rirkrit Tiravanija, Timm Ulrichs und Petrus Wandrey.

Zusammenfassung

Der Sammlungskatalog 'Dreißig Silberlinge - Kunst und Geld' der seit fast 20 Jahren bestehenden Berliner Sammlung Haupt gibt einen detaillierten Überblick über die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Geld. In den Arbeiten spiegeln sich politische Umbrüche, historische Ereignisse genauso wider wie die Ästhetik oder Kultur einer Gesellschaft. In 15 Kapiteln werden einführend Themen wie 'Die Macht des Dollars', 'Kultur und Identität', 'Geteiltes Deutschland' oder 'Der Euro' erläutert, die nicht nur Einblick in die Sammlung Haupt sondern auch in das Thema 'Geldkunst' im Allgemeinen und dessen Geschichte geben. Die Werke der Sammlung umfassen Collagen, Assemblagen, Malerei, Fotografie, Grafik und Skulptur, aber auch Dokumentationen von Aktionen und Performances sowie Audio- und Videoarbeiten. In der Sammlung vertretene Künstler sind unter anderem: Ian Anüll, Stephan Balkenhol, Thomas Baumgärtel, Barton Lidicé Beneš, Joseph Beuys, JSG Boggs, Felix Droese, Thomas Eller, Ottmar Hörl, Ming-Wei Lee, Mathieu Mercier, Wolfgang Nieblich, Justine Smith, Klaus Staeck, Rirkrit Tiravanija, Timm Ulrichs und Petrus Wandrey.

Produktdetails

Mitarbeit Büchne (Herausgeber), Büchner (Herausgeber), Büchner (Herausgeber), Hermann Büchner (Herausgeber), Sauerlände (Herausgeber), Tin Sauerländer (Herausgeber), Tina Sauerländer (Herausgeber)
Verlag Edition Braus
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 12.09.2013
 
EAN 9783862280865
ISBN 978-3-86228-086-5
Seiten 208
Abmessung 16 mm x 24 mm x 23 mm
Gewicht 842 g
Illustration 120 farbige Werkabbildungen
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst

Fotografie, Berlin : Kunst, Kunst, Beziehung, Geld, Grafik, Skulptur, Performance, Berlin, Künste, Bildende Kunst allgemein, Malerei, Politik, Collagen, Gesellschaft, Katalog, entdecken, Sammlung, Kunst: Themen und Techniken, Werke, Finanzielle Aspekte der Kunst, Geldanlage, motiv, Sammlungskatalog, Aktionen, Videoarbeit, Sammlung Haupt, Assemblagen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.