Mehr lesen
Maximale Steuerrückerstattung!
Dieser Klassiker unter den Steuerratgebern bietet praktische Soforthilfe:
Beispielhaft ausgefüllte Mustervorlagen
Höhere Grundfreibeträge
Freibeträge für Ehrenamtliche verbessert
Grund- und Splittingtabellen - rückwirkend auch für gleichgeschlechtliche Lebenspartner
Neue Monatslohnsteuertabellen 2013
Elektronische Steuerkarte
Hinweise zur Prüfung des Steuerbescheids
Dieser Ratgeber stellt die Änderungen mit ihren Auswirkungen ab 2010/2011 und 2012/2013 dar. Das heißt, Sie können Ihre Einkommensteuererklärung für die Jahre 2011 und 2012 mithilfe dieses Ratgebers schnell und zuverlässig selbst erstellen, Ihre voraussichtliche Rückerstattung berechnen und Ihre Einkommensteuerpflicht für das Jahr 2013 ermitteln.
Über den Autor / die Autorin
Dieter Kattenbeck war viele Jahre Vorsitzender eines großen Hauptpersonalrates und Landesvorsitzender einer Spitzenorganisation in Bayern. Theorie und Praxis sind ihm bestens vertraut. Als Mitglied des Bayrischen Senats hat er die Problematik des Personalvertretungsrechts auch aus der Sicht der Gesetzgebung kennengelernt.
Bericht
"Sehr praktisch: eine große Übersicht über alle Steuerfrei- und Pauschbeträge." Bild am Sonntag "Besonders praktisch sind die beispielhaft ausgefüllten Mustervorlagen, eine Übersicht der Frei- und Pauschbeträge, der steuerfreien Einnahmen und ein Berechnungsschema, das hilft, das zu versteuernde Einkommen zu ermitteln." steuern + recht "boersen.de-Urteil: Die vorgestellten Tipps und Tricks sowie die Musterformulare sind eine echte Hilfe bei der Steuererklärung. Für Steuerfüchse!" boerse.de-Magazin "Dieses Buch ist für Anfänger und Profis gleichermaßen geeignet und erläutert systematisch und eindrucksvoll, wie Sie trotz ständig geänderter Bedingungen und einer immer komplizierteren Steuergesetzgebung zu Ihrem Recht kommen." Finanzwelt "Der Weg zur maximalen Rückerstattung!" Berliner Kurier