Fr. 43.90

Soziale und regionale Ungleichheit - Der Einfluss der Gesundheitspolitik auf die Inanspruchnahme von gesundheitsförderlichen Maßnahmen in der Bevölkerung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Existenz einer sozialen und regionalen gesundheitlichen Ungleichheit ist in der heutigen Zeit nicht mehr zu leugnen. Sowohl durch sozial höhere Schichten, als auch durch sozial niedere Schichten zieht sich eine Chancenungleichheit beim Zugang zu gesundheitsfördernden Maßnahmen. Diese Chancenungleichheit, die auf den unterschiedlichsten Ursachen beruht, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. In Österreich ist eine soziale und regionale gesundheitliche Ungleichheit genauso stark vorhanden, wie in den übrigen europäischen Ländern. Österreich ist bemüht, den Forderungen der europäischen Gesundheitspolitik zu entsprechen und setzt gesetzliche Maßnahmen, die eine Chancenungleichheit reduzieren und eine Ausweitung der Ungleichheit verhindern sollen. Vor allem der soziale Status, die (Aus-) Bildung, der Berufsstatus und das Einkommen beeinflussen das Gesundheitsbewusstsein eines Menschen. Es kann folglich davon ausgegangen werden, dass gesundheitspolitische Maßnahmen genau in diesen Bereichen ansetzen müssen, um erfolgreich zu sein. Dabei muss die Gesundheitspolitik interdisziplinär wirken und mit anderen Bereichen der Politik zusammenarbeiten. Nur so kann gewährleistet werden, dass gesundheitsfördernde Maßnahmen in Anspruch genommen werden, und dass diese dort wirken, wo Menschen wohnen, arbeiten und leben.

Über den Autor / die Autorin










Katrin Köfer BSc,MSc. Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester, Master in Nursing Sience; Studium: Master Public Health an der Medizinischen Universität Graz, Austria

Produktdetails

Autoren Katrin Köfer
Verlag AV Akademikerverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2013
 
EAN 9783639473407
ISBN 978-3-639-47340-7
Seiten 108
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Politische Soziologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.