Fr. 40.90

Verbraucherführerschein: Internet - Vermittlung lebenspraktischer Kompetenzen. Sonderpädagogische Förderung. 7.-9. Klasse

Deutsch · Geheftet

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Facebook, eBay & Co. - so machen Sie Ihre Schüler zu bewussten Internetnutzern!

Soziale Netzwerke, Onlinespiele, Musik-Tauschbörsen, Onlineshopping: Für viele Jugendliche ist das Internet zentraler Dreh- und Angelpunkt ihres Lebens. Doch viele von ihnen sind sich der Risiken und Gefahren, die das Internet birgt, nicht bewusst und können daher leicht zu Opfern von Cybermobbing oder Internetabzocke werden.

Mit dem Verbraucherführerschein können Sie Ihre Schüler zu bewussteren Konsumenten und Internetnutzern erziehen. Anhand der lebensnahen Materialien setzen sich die Jugendlichen kritisch mit sozialen Netzwerken auseinander, lernen die Vor- und Nachteile von Internetkäufen kennen, werden für das Thema Urheberrecht im Internet sensibilisiert und über die Gefahren von Internet- und Spielsucht aufgeklärt. Am Ende der Unterrichtsreihe legen die Schüler eine Prüfung für den Verbraucherführerschein ab und erhalten ein motivierendes Zertifikat.

Produktdetails

Autoren Frauke Steffek
Verlag Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt
 
Sprache Deutsch
Produktform Geheftet
Erschienen 01.08.2013
 
EAN 9783403232810
ISBN 978-3-403-23281-0
Seiten 72
Abmessung 210 mm x 297 mm x 5 mm
Gewicht 216 g
Illustration m. Abb.
Serien Bergedorfer® Unterrichtsideen
Bergedorfer Unterrichtsideen
Themen Schule und Lernen > Unterrichtsvorbereitung > Unterrichtsmaterialien, Handreichungen

Unterrichtsmaterial, Internet, allgemein, Lernmittel, Unterrichtsmedium, Informatik, ITG, Internet / Didaktik, Methodik, Lehrermaterial

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.