Fr. 77.00

Methoden der Biographie- und Lebenslaufforschung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung.- Sozialforschung auf der Grundlage einer Lebenslaufperspektive.- 2. Thematischer Überblick.- 2.1 Biographieforschung.- 2.2 Lebenslaufforschung.- 3. Allgemeine Fragen.- 3.1 Autobiographische Methoden. Lebensverlaufforschung und Soziologie.- 3.2 Zum Verhältnis von qualitativen und quantitativen Methoden in der Sozialforschung, oder: Über den Nutzen methodologischer Regeln bei der Diskussion von Scheinkontroversen.- 3.3 Scheu vor der Zahl? Die qualitative Erforschung von Lebenslauf und Biographie als Element einer feministischen Wissenschaft.- 3.4 Zur Zeitdimension in der Biographieforschung.- 4. Konzeptionen der Erhebung und Analyse biographie- und lebensverlaufsbezogener Daten.- 4.1 Aneignung vergangener Wirklichkeit - Der Beitrag der Oral History.- 4.2 Lebensverläufe und Verlaufsdatenanalyse - Statistische Auswertungsmethoden von Ereignisdaten.- 4.3 Methodische Überlegungen zum Einsatz von Fallanalysen am Beispiel Arbeitserfahrung und Berufspositionenfolge.- 4.4 Lebensereignisse: Übergänge im Lebenslauf.- 4.5 Lebenslauf - Lebenszeit - Kohortenanalyse. Möglichkeiten und Grenzen eines Forschungsansatzes.- 5. Gegenstandsbereich - Sozialstrukturelle Organisation des Lebenslaufs und biographische Konstitution von Karrieren.- 5.1 "Explorative Methoden" in der biographieorientierten sozialwissenschaftlichen Praxisforschung.- 5.2 Die biographische Methode bei der Untersuchung devianter Karrieren und Lebenswelten.- 5.3 Psychisches Leid als gesellschaftlich produzierter Karriereprozeß.- 5.4 Das Familienzykluskonzept in der Lebenslaufforschung.- 5.5 Historische Ausgangssituation und Veränderungen im Ausbildungs- und Erwerbsverhalten junger Frauen in der Nachkriegszeit.- Über die Autoren.

Produktdetails

Mitarbeit Wolfgan Voges (Herausgeber), Wolfgang Voges (Herausgeber)
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 26.07.2013
 
EAN 9783322925961
ISBN 978-3-32-292596-1
Seiten 422
Abmessung 140 mm x 216 mm x 24 mm
Gewicht 537 g
Illustration II, 422 S. 3 Abb.
Serien Biographie & Gesellschaft
Biographie & Gesellschaft
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Sozialwissenschaften allgemein

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.