Fr. 72.00

Wie wählen Neubürger? - Politische Einstellungen und Wahlverhalten eingebürgerter Personen in Deutschland. Diss.

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Buch analysiert die politischen Einstellungen eingebürgerter Personen auf der Grundlage bundesweit erhobener sowie lokaler Umfragedaten. Der Schwerpunkt der empirischen Analyse liegt auf dem Wahlverhalten der ,Neubürger'. Der Autor stellt die politischen Einstellungen der Gesamtheit der Neubürger und ihrer Untergruppen (v.a. Aussiedler, Arbeitsmigranten und deren Nachkommen) dar. Er kommt zum Ergebnis, dass die Wahlmuster eingebürgerter Personen prägnant sind und sich auch im Zeitverlauf und unter der Berücksichtigung des Integrationsgrades kaum abschwächen. Das Ergebnis legt eine stärkere Berücksichtigung des Migrationshintergrundes in Wahlanalysen nahe.

Inhaltsverzeichnis

1: Theoretischer Rahmen.- 2: Operationalisierung.- 3: Wer sind die Neubürger? Ergebnisse der Befragungen.- 4: Politische Grundhaltungen der Neubürger.- 5: Das Wahlverhalten der Neubürger.- Schluss.- A-1 Fragebogen, Listenheft, Kärtchenspiel und Begleitschreiben der Neubürger-Studie.- A-2 Fragebogen des Politbarometers April 1999.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Andreas M. Wüst, wissenschaftlicher Mitarbeiter am MZES der Universität Mannheim, Lehrbeauftragter an der Universität Heidelberg.

Zusammenfassung

Das Buch analysiert die politischen Einstellungen eingebürgerter Personen auf der Grundlage bundesweit erhobener sowie lokaler Umfragedaten. Der Schwerpunkt der empirischen Analyse liegt auf dem Wahlverhalten der ,Neubürger'. Der Autor stellt die politischen Einstellungen der Gesamtheit der Neubürger und ihrer Untergruppen (v.a. Aussiedler, Arbeitsmigranten und deren Nachkommen) dar. Er kommt zum Ergebnis, dass die Wahlmuster eingebürgerter Personen prägnant sind und sich auch im Zeitverlauf und unter der Berücksichtigung des Integrationsgrades kaum abschwächen. Das Ergebnis legt eine stärkere Berücksichtigung des Migrationshintergrundes in Wahlanalysen nahe.

Produktdetails

Autoren Andreas M Wüst, Andreas M. Wüst
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2002
 
EAN 9783810036483
ISBN 978-3-8100-3648-3
Seiten 232
Abmessung 148 mm x 210 mm x 15 mm
Gewicht 385 g
Illustration 232 S. 62 Abb.
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Sozialwissenschaften allgemein

Migration, Soziologie, Politikwissenschaft, C, Sociology, Society, Stadtentwicklung, Wahlen, Wahl, Wahlverhalten, Migrationshintergrund, Social Sciences, politbarometer, Politische Einstellung, Social Sciences, general, Umfragedaten

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.