Fr. 78.00

Umweltbildung und Umweltbewußtsein - Forschungsperspektiven im Kontext nachhaltiger Entwicklung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen










In den Beiträgen des Bandes wird erstmals ein enger Zusammenhangzwischen den neuen Tendenzen der Umweltbewußtseinsforschung und derUmweltbildungsforschung gestiftet. Ziel ist es, einen interdisziplinärenDialog zu eröffnen, der das Thema ¶Nachhaltige Entwicklung¶thematisiert.

Inhaltsverzeichnis

Zur Einführung.- Umweltbewußtseinsforschung und Umweltbildungsforschung: Stand, Trends, Ideen.- Umweltmentalitäten Wie wir die Umweltthematik in unser Alltagsleben integrieren.- Moral, Alltag und Umwelt.- Die ökologische Bedeutung der Lebensstilforschung.- Lebensstil-Motivation-Problembewußtsein und umweltverträgliches Handeln.- Konzeption einer Studie zur Bedeutung schulischer Umweltbildung für umweltgerechtes Handeln.- Leitbilder in Reformvorhaben zur Umweltbildung.- Sozio-ökologische Umweltbildung als partizipativer Prozess.- Das GLOBE Programm in Österreich Erfahrungen an fünf Pilotschulen in der Anfangsphase.- Umweltbildung in der universitären Lehrerausbildung Schwerpunkt: SachunterrichtlPrimarstufe.- Integrative Strukturen einer grundständigen "Studienrichtung Umweltpädagogik".- Paradigmawechsel in der Umweltbildung für Erwachsene?.- Umwelt und Entwicklung als Leitthemen internationaler Umweltbildung.- Zukunftsfähige Stadtentwicklung und die Zukunft lokaler Umweltbildung.- Programm zur Umweltbildungsforschung.- Autorenverzeichnis.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Gerhard de Haan, Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Freien Universität Berlin/Arbeitsbereich Erziehungswissenschaftliche Zukunftsforschung, Projektleiter des BLK-Programms "Demokratie lernen & leben".

Dr. Udo Kuckartz, Soziologe und Erziehungswissenschaftler, lehrt als Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Philipps-Universität Marburg. Er ist Experte für sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden und hat seit Ende der 80er Jahre Verfahren zur computergestützten Analyse von qualitativen Daten entwickelt.

Produktdetails

Mitarbeit Gerhar de Haan (Herausgeber), Gerhard De Haan (Herausgeber), Kuckartz (Herausgeber), Kuckartz (Herausgeber), Udo Kuckartz (Herausgeber)
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1997
 
EAN 9783810019301
ISBN 978-3-8100-1930-1
Seiten 272
Abmessung 151 mm x 17 mm x 211 mm
Illustration 272 S. 12 Abb.
Serien Ökologie und Erziehungswissenschaft
Ökologie und Erziehungswissenschaft
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Schulpädagogik, Didaktik, Methodik
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Sozialwissenschaften allgemein

Soziologie, Zukunft, Moral, Umwelt, Nation, Struktur, C, Sociology, Society, Stadtentwicklung, nachhaltige Entwicklung, Social Sciences, Social Sciences, general

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.