Fr. 52.50

Diskursanalysen - Bd.2: Diskursanalysen 2: Institution Universität

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Beiträge dieses Bandes lenken den Blick auf einen blinden Fleck universitärer Selbsterkenntnis: auf die von außen diktierten Bedingungen, denen zumal die Geisteswissenschaften stets unterliegen, ohne sich darüber Rechenschaft abzulegen. Königliche Erlasse, institutionelle Praktiken, wechselnde technische Standards regulieren die Zugänge zu den Gegenständen und Erkenntnissen von Philosophen, Psychologen, Philologen, Sprachen, Paradigmen, Adressatenund Übertragungsgeschwindigkeiten des Wissens liegen außerhalb professoraler Souveränitäten. Die in ganz unterschiedliche historische Perspektiven einführenden Beiträge bieten daher keine akademischen Selbstreflexionen, sondern Diskursanalysen universitärer Geltungsansprüche.

Inhaltsverzeichnis

Editorial.- Wenn Übersetzen statt hat. Die Philosophie in ihrer Nationalsprache.- Der geschärfte Befehl zum Selbstdenken. Ein Erlaß des Ministers v. Fürst an die preußischen Universitäten im Mai 1770.- Humboldts Bildungspolitik und die Französische Revolution.- Enseignement national. Austreibung der Rhetorik und Einschreibung des Nationalstaates 1762-1900 in Frankreich.- Die Seele als Funktion des Körpers. Zur Seelenpolitik der Leipziger Universitätspsychiatrie unter Paul Emil Flechsig.- Freud und Leid von Frauen.- Das Beste, was du wissen kannst.- Interpretation und Institution.- Netzwerk Stanford.- Die Doktorprüfung.- Zu den Autoren.

Produktdetails

Mitarbeit Friedrich A. Kittler (Herausgeber), Manfre Schneider (Herausgeber), Manfred Schneider (Herausgeber), Samuel Weber (Herausgeber)
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1990
 
EAN 9783531118147
ISBN 978-3-531-11814-7
Seiten 179
Illustration 179 S. 6 Abb.
Reihen Diskursanalysen
Diskursanalysen
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Bildungswesen
Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Sozialwissenschaften allgemein

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.