Fr. 71.00

Negative und Positive Strahlen Zusammenhängende Materie

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Inhaltsverzeichnis

1. Durchgang von Elektronen durch Materie 1.- I. Allgemeines.- II. Zerstreuung.- III. Geschwindigkeitsabnahme und Absorption.- IV. Ionisation und Sekundärstrahlung.- 2. Durchgang von Kanalstrahlen durch Materie.- I. Allgemeines und Untersuchungsmethoden.- II. Durchgang der Kanalstrahlen durch Gase.- III. Durchgang der Kanalstrahlen durch feste Körper.- IV. Der Dopplereffekt bei Kanalstrahlen. Methodik und Vorkommen.- V. Der Dopplereffekt als Mittel zum Studium der Vorgänge im Kanalstrahl.- VI. Der Dopplereffekt als Mittel zum Studium der Lichtemission.- 3. Durchgang von ?-Strahlen durch Materie.- I. Methoden zur Beobachtung von ?-Strahlen.- II. Geschwindigkeit und Reichweite der ?-Strahlen.- III. Ionisierungsvermögen der ?-Strahlen.- IV. Streuung von ?-Strahlen.- V. Anhang: Rückstoßstrahlen.- 4.Der Aufbau der festen Materie und seine Erforschung durch Röntgenstrahlen.- I. Der Kristall als anisotropes Kontinuum.- II. Der Kristall als homogenes Diskontinuum.- III. Allgemeine Theorie der Röntgeninterferenz in idealen Kristallen.- IV. Die Intensität der Röntgeninterferenzen.- V. Die experimentellen Verfahren der Röntgenuntersuchungen von Kristallen.- VI. Die Strukturermittlung aus Interferenzaufnahmen.- VII. Darstellung der erforschten Strukturen.- VIII. Gefügeuntersuchung mit Röntgenstrahlen.- 5. Der Aufbau der festen Materie. Theoretische Grundlagen 370.- I. Die formalen Gesetze des Gleichgewichts im natürlichen und verzerrten Zustand.- II. Eigenschwingungen der Gitter.- III. Optik.- IV. Thermodynamik der festen Körper.- V. Elektrostatische Gittertheorie.- VI. Gittertheorie des polarisierbaren Ions.- VII. Elektromagnetische Gittertheorie.- 6. Atombau und Chemie (Atomchemie).- Die Aufgaben der Atomchemie.- I. Die Eigenschaften der die Verbindungenaufbauenden Atome und Ionen.- II. Der Aufbau der chemischen Verbindungen.- III. Die Zusammenhänge der Eigenschaften von Elementen und Verbindungen mit dem Bau der Atome und Moleküle.

Produktdetails

Autoren N Baerwald, NA Baerwald, N Bollnow, NA Bollnow, NA Born, NA u a Born, Na Bothe, Na Ewald, Na Geiger, Na Grimm, Na Rüchardt
Verlag Springer, Wien
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 25.07.2013
 
EAN 9783709152768
ISBN 978-3-7091-5276-8
Seiten 604
Abmessung 170 mm x 244 mm x 32 mm
Gewicht 1052 g
Illustration XI, 604 S. 72 Abb.
Serien Handbuch der Physik
Handbuch der Physik
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Biologie > Biochemie, Biophysik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.