Fr. 102.00

Theorien der Elektrizität Elektrostatik

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Inhaltsverzeichnis

1. Die MAXWELL-HERTZsche Theorie.- I. Die drei Grunderscheinungen und ihre theoretische Erfassung auf Grund der Konzeption der fernwirkenden Fluida.- II. Die Wechselwirkungen zwischen elektrischen Strömen und Magneten und die elektrische Natur der magnetischen Erscheinungen. Die Notwendigkeit der Einführung des Feldbegriffes.- III. FARADAY-MAXWELLS Theorie des elektromagnetischen Feldes.- IV. Die Fortpflanzung elektromagnetischer Wellen.- V. Weitere Ausbildung der Theorie. Theorie von HERTZ.- 2. Die Elektronentheorie.- I. Die Grundlagen der Elektronentheorie.- II. Die Dynamik des Elektrons.- III. Die elektromagnetischen Eigenschaften der Materie.- 3. Elektrodynamik bewegter Körper und spezielle Relativitätstheorie.- I. Die empirischen Grundlagen.- II. Die Kinematik der speziellen Relativitätstheorie.- III. Die relativistische Elektrodynamik des leeren Raumes.- IV. Die Elektrodynamik bewegter ponderabler Körper.- V. Vorgänge in ungleichförmig bewegten Systemen.- 4. Elektrostatik der Leiter.- a) Experimentelle Grundlagen.- b) Grundbegriffe des elektrostatischen Feldes.- c) Das CouLOMBsche Gesetz.- d) Die aus dem COULOMBschen Gesetz folgenden Integral- und Differentialsätze.- e) Die Kapazität. Kondensatoren.- f) Systeme von Leitern. Verallgemeinerung des Kapazitätsbegriffs.- g) Energie und ponderomotorische Kräfte.- h) Theorie der Elektrometer.- i) Das Feld von Punktladungen auf einer Geraden.- j) Die elektrischen Bilder.- k) Das Problem der zwei Kugeln.- l) Das Ellipsoid.- m) Die Methode der Inversion.- n) Zweidimensionale Probleme.- o) Der Kreisplattenkondensator.- 5. Dielektrika.- I. Theorie der Dielektriken.- II. Meßergebnisse.

Produktdetails

Autoren Güntherschulze, A Güntherschulze, A. Güntherschulze, Kottler, F Kottler, F. Kottler, H u a Thirring, H. Thirring, W. Westphal, F. Zerner
Mitarbeit Geiger (Herausgeber), H Geiger (Herausgeber), H. Geiger (Herausgeber), Scheel (Herausgeber), Scheel (Herausgeber), Karl Scheel (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 25.07.2013
 
EAN 9783642986130
ISBN 978-3-642-98613-0
Seiten 564
Gewicht 979 g
Illustration VII, 564 S. 1 Abb.
Serien Handbuch der Physik
Handbuch der Physik
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Physik, Astronomie > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.