Fr. 41.90

Wählerverhalten und Sozialstruktur in Schleswig-Holstein und Hamburg von 1947 bis 1983 - Eine methodisch und methodologisch orientierte Aggregatdatenanalyse

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Die vorl iegende Arbeit stellt einen Versuch dar, die relative Stagnation in der empirischen Wahlforschung gezielt zu überwinden. Sie geht dazu insbeson dere methodisch neue Wege. überraschenderweise sind damit auch neue inhaltli che Perspektiven verbunden. Als ich 1975 die Untersuchung begann, waren mir wesentl iche Dimensionen der jetzt vorl iegenden Ergebnisse natürl ich noch un bekannt. Zum damaligen Zeitpunkt konnte ich lediglich auf einer siebenjähri gen selbständigen Beschäftigung mit Wählerverhalten aufbauen. Die kontinuier liche Ausweitung meiner Kenntnisse und Erfahrungen seitdem rechtfertigt nun mehr eine vorläufige Gesamtschau. Der Umfang der in der Untersuchung benutzten Daten sprengt herkömmliche Di mensionen bei weitem. So wurden die Wahlbezirksergebnisse aller Wahlen von 1947 bis 1983 in Schleswig-Holstein und Hamburg - rund 165 000 an der Zahl fast vOllständig einbezogen, desgleichen die Wahlbezirkseinteilungen von 1965 bis 1983. Dazu kommt eine Vielzahl weiterer Daten. Die Aufbereitung aller Da ten erfolgte generell auf der Grundlage der Originalquellen, so daß für ein zelne Zahlenwerte bis zu vier Quellen verglichen werden konnten. Obwohl Feh lerursachen im wesentlichen als geklärt angesehen werden können, war eine Fehlerbeseitigung nur begrenzt möglich. Für die Datenbeschaffung ergab sich die Notwendigkeit einer äußerst umfangreichen Feldarbeit von selbst. Die Zahl aller Kontakte mit Institutionen und Einzelpersonen seit 1975 beläuft sich auf einige Tausend. In maschinenlesbare Form konnte nur ein Tei l aller Daten gebracht werden. Darunter fallen hauptsächlich 40 705 Wahlbezirksergebnisse aus Schleswig-Holstein - noch ohne Berücksichtigung der beiden Wahlen 1983 -, aber auch einzelne Wahlbezirkseinteilungen, Einwohnerzahlen, Gebietseintei lungen und Gebietsdigitalisierung.

Inhaltsverzeichnis

1. Einführung.- 2. Datengrundlage.- 3. Raumtypisierung 1: Clusteranalyse.- 4. Raumtypisierung 2: Clusteranalysekombination.- 5. Raumtypisierung 3: Faktorenclusteranalyse.- 6. Raumtypisierung 4: Kanonische Clusteranalyse.- 7. Regionalisierung: Wahlkreiseinteilung.- 8. Zusammenfassung und Literaturdiskussion.- Tabellen, Grafiken und Karten.- Quellenverzeichnis.

Produktdetails

Autoren Andreas Kohlsche
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 25.07.2013
 
EAN 9783663118008
ISBN 978-3-663-11800-8
Seiten 137
Abmessung 152 mm x 229 mm x 8 mm
Gewicht 232 g
Mitarbeit Andreas Kohlsche
Illustration VIII, 137 S. 65 Abb.
Serien Forschungstexte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Forschungstexte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Sozialwissenschaften allgemein

Soziologie, Struktur, A, Sociology, Society, Wahlen, Wahl, Umfragen, Wahlforschung, Wähler, Umfrage, Social Sciences, Social Sciences, general, Wählerverhalten, Wechselwähler, Wahlkreiseinteilung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.