Fr. 71.00

Sperlonga - Die homerischen Gruppen und ihre Bildquellen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

In der Zeitschrift Antike Kunst 34, 1991 suchte ich zu zeigen, daß die ,home rischen' Gruppen von Sperlonga eklektischen Charakter haben und nicht auf Originale hochhellenistischer Zeit zwischen 180-140 v. Chr. zurückgeführt werden können. Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit Werken helle nistischer Kleinkunst, die bisher als Nachbildungen und damit als Beweis für die Existenz der großplastischen Gruppen vor dem Späthellenismus gelten. Tatsächlich müssen jedoch einige von ihnen beträchtlich früher datiert werden als die hypothetischen Originale, und zwar noch ins 3. Jahrhundert v. Chr. Sie legen deshalb den umgekehrten Vorgang nahe, daß nämlich die ,homerischen' Gruppen Vorlagen illustrierender Flächenkunst über Zwischenstufen in monu mentale Skulptur umsetzten. Die genauere Datierung der Originale ist nicht Gegenstand dieser Arbeit, doch spricht manches dafür, daß es sich bei den Gruppen um eine neue Kunstgattung handelt, die hauptsächlich der Ausstat tung römischer Villen und Paläste diente und die erst um bzw. nach 100 v. Chr. größere Bedeutung bekam. Die Blüte der Produktion scheint in der ersten Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr. bis in caesarische Zeit gelegen zu haben und steht wahrscheinlich in Zusammenhang mit den zahlreichen Bildhauernamen aus dieser Zeit, deren Ruhm noch Plinius geläufig war. Hier eröffnet sich die Möglichkeit, einer noch weitgehend unerforschten Epoche bedeutende Mei sterwerke zuzuschreiben.

Inhaltsverzeichnis

Die homerischen Gruppen und ihre Bildquellen.- Exkurse.- Nachträge.- Tafeln.- Zusatz nach Abschluß der Korrektur.- Abbildungsnachweis.

Produktdetails

Autoren Nikolaus Himmelmann
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 25.07.2013
 
EAN 9783663053408
ISBN 978-3-663-05340-8
Seiten 120
Abmessung 169 mm x 9 mm x 245 mm
Gewicht 228 g
Illustration 120 S. 69 Abb.
Serien Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften
Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Allgemeines, Lexika
Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Naturwissenschaften allgemein

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.