Fr. 71.00

DGOR Papers of the 11th Annual Meeting Vorträge der 11. Jahrestagung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Vom 22.-24. September fand die 11. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft fOr Operations Research in den Raumen der Universitat Frankfurt statt.Mehr als 400 Teilnehmer folgten der Einladung der DGOR und diskutierten die neuesten metho dischen Entwicklungslinien sowie ihre aktuellen Anwendungserfahrungen auf den unterschiedlichsten Gebieten des Operations Research. Der Charakter der einzelnen DGOR-Tagungen wird sehr stark durch das seit Jahren bewahrte Organisationsprinzip gepragt, Themenschwerpunkte in einzelnen Sektionen zu behandeln, die von Sektionsleitern weitgehend eigenverantwortlich geplant werden. Deren Engagement bestimmt zu einem groBen Teil Inhalt und Umfang der einzelnen Themenschwerpunkte. Ihnen gebOhrt fOr das Gelingen der Tagung herzlichen Dank. Einen Schwerpunkt auf der diesjahrigen DGOR-Tagung bildeten Fragen der Anwendung von Verfahren des Operations Research auf betriebswirtschaftliche Fragestellungen. 11 von 18 Sektionen waren diesem Problemkreis gewidmet. Die traditionellen methodisch orientierten Sektionen "Stetige Optimierung", "Diskrete Optimierung", "Entscheidungstheorie" und "Stochastische Entscheidungspro zesse" formten den zweiten Schwerpunkt. In den beiden Sektionen "OR in der Datenverarbeitung" und "Angewandte Statistik" erfolgte eine Diskussion von Grenzgebieten, die einen erheblichen EinfluB auf die Formulierung und Losung von Problemen des Operations Research besitzen. Erstmals wurde in diesem Jahr ein Wettbewerb fOr Diplomarbeiten ausgeschrie ben. Von 15 eingereichten Arbeiten wurden 4 pramiert. Die Preistrager prasentier ten ihre Ergebnisse in einer eigenen Sektion.

Inhaltsverzeichnis

Eröffnungsvortrag.- Anwendungsberichte aus der industriellen Praxis.- Produktionsplanung.- Logistik.- Instandhaltung in der Praxis.- Finanzwirtschaft und Banken.- Marketing.- Strategische Unternehmensplanung.- OR im Rechnungswesen.- OR in der Datenverarbeitung.- OR in der öffentlichen Verwaltung.- OR im Gesundheitswesen.- Diskrete Optimierung.- Stetige Optimierung.- Entscheidungstheorie.- Stochastische Entscheidungsprozesse.- Angewandte Statistik.- Studentenwettbewerb.- Verzeichnis der weiteren Vorträge der DGOR-Jahrestagung 1982.- Verzeichnis der Autoren und Referenten.

Produktdetails

Mitarbeit W. Bühler (Herausgeber), Fleischmann (Herausgeber), B Fleischmann (Herausgeber), B. Fleischmann (Herausgeber), K P Schuster u a (Herausgeber), K. P. Schuster (Herausgeber), K.P. Schuster (Herausgeber), L. Streitferdt (Herausgeber), H. Zander (Herausgeber)
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 24.07.2013
 
EAN 9783540122395
ISBN 978-3-540-12239-5
Seiten 608
Abmessung 165 mm x 241 mm x 36 mm
Gewicht 1059 g
Illustration XIV, 608 S. 11 Abb.
Serien Operations Research Proceedings
Operations Research Proceedings
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.