Fr. 78.00

City and Gender - International Discourse of Gender, Urbanism and Architecture

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

The book brings together the international discourses on gender, urbanism and architecture. Contributors are architects, social scientists and scholars from city and regionalplanning from the U.S., Turkey, Israel, Chile, UK, Lesotho and Germany. Das Buch führt die internationalen Diskurse über Gender, Urbanismus und Architektur zusammen. Die Beiträge stammen von Architektinnen, Soziologinnen und Planerinnen aus den USA, Türkei, Israel, Chile, Großbritannien, Lesotho und Deutschland.

Inhaltsverzeichnis

Visions of the City. Introduction.- Women's Movement and Public Spaces.- From the Local Level to the Global Level and Back Again. How Feminism has Spread.- "Public Man" and "Private Woman": Discourse and Practice in Western Societies.- Public Spaces as a Contribution to Egalitarian Cities.- Symbols and Urban Space.- Symbols of Gender in Architecture and Urban Design.- Gender Reading of the Urban Space.- Social Differences and Urban Development.- Urban Geography and Women in the Periphery's Metropolis: The Example of Istanbul, Turkey.- What's Wrong with a Female Head?.- Sustainability and Planning.- Urban Sustainability, Quality of Life and Gender.- Towards a Sustainable City.- Ways to Sustainable Transport: Gender and Mobility.- Notes on the Contributors.

Über den Autor / die Autorin

Ulla Terlinden; Studium der Soziologie; Professorin am Fachbereich Architektur Stadtplanung Landschaftsplanung der Universität Kassel; zahlreiche Publikationen, u.a. Herausgeberin von City and Gender. International Discourse on Gender, Urbanism and Architecture, 2003

Zusammenfassung

The book brings together the international discourses on gender, urbanism and architecture. Contributors are architects, social scientists and scholars from city and regionalplanning from the U.S., Turkey, Israel, Chile, UK, Lesotho and Germany. Das Buch führt die internationalen Diskurse über Gender, Urbanismus und Architektur zusammen. Die Beiträge stammen von Architektinnen, Soziologinnen und Planerinnen aus den USA, Türkei, Israel, Chile, Großbritannien, Lesotho und Deutschland.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.