Fr. 65.00

Innovationsprozesse in Klein- und Mittelbetrieben - Soziale Prozesse bei der Einführung neuer Technologien

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Studie thematisiert die sozialen Voraussetzungen und Verlaufsmuster technisch-organisatorischer Veränderungsprozesse in Klein- und Mittelbetrieben des Maschinenbaus. Herausgearbeitet wird, daß die Chancen einer sozialverträglichen Arbeits- und Technikgestaltung wie auch die Chancen einer partizipativen Öffnung der Planungs- und Entscheidungsprozesse wesentlich bedingt sind durch die jeweiligen "Stile" betrieblichen Innovationshandelns. Dabei prägen kleinbetriebliche Spezifika der Betriebs- und Sozialorganisation diese "Stile" oft in einer Weise, daß Optionen eines sozialverträglichen Modernisierungsweges eingeschränkt werden. Ansatzpunktefür Optionserweiterungen lassen sich vor allem in Maßnahmen zur Überwindung besonderer "Ressourcenschwächen" kleiner und mittlerer Betriebe ausmachen.

Inhaltsverzeichnis

A: Fragestellung und Anlage der Untersuchung.- 1. Das Untersuchungsfeld: Klein- und Mittelbetriebe des Maschinenbaus.- 2. Der Untersuchungsansatz: Innovationen als sozialer Prozeß.- 3. Das Untersuchungsziel: Sozialverträglichkeit - eine forschungspragmatische Annäherung.- B: Innovationsprozesse in Klein- und Mittelbetrieben des Maschinenbaus - Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- 1. Die empirische Basis der Untersuchung: Untersuchungsaktivitäten und Untersuchungsbetriebe.- 2. Externe Einflußfaktoren: Die Untersuchungsbetriebe und ihre Umwelt.- 3. Aktionsfeld Innovation: Auseinandersetzung und Konsensfindung.- 4. Sozialverträglichkeit: Zwischen Realität und Möglichkeit.- C: Ansatzpunkte für sozialverträgliche Gestaltung von Arbeit und Technik.- 1. Probleme und Perspektiven betrieblicher und gewerkschaftlicher Arbeitspolitik.- 2. Regionale Infrastruktur zur Unterstützung betrieblicher Innovationsprozesse.- Tabellenverzeichnis.

Produktdetails

Autoren Thomas Manz
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1991
 
EAN 9783531122380
ISBN 978-3-531-12238-0
Seiten 224
Gewicht 340 g
Illustration 224 S.
Serien Sozialverträgliche Technikgestaltung, Materialien und Berichte
Mensch und Technik
Sozialverträgliche Technikgestaltung, Materialien und Berichte
Mensch und Technik
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Sozialwissenschaften allgemein

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.