Fr. 23.90

Einführung in die systemische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen wird maßgeblich vom familiären und sozialen Umfeld beeinflusst. Systemische Methoden zählen daher zu den meistgenutzten Ansätzen in der Kinder- und Jugendlichentherapie, aber auch in der Erziehungs- und Lebensberatung und der ambulanten und stationären Jugendhilfe.Rüdiger Retzlaff legt mit diesem Buch eine kompakte Einführung in die systemische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vor. Neben systemischen Grundannahmen, theoretischen Konzepten und Störungsmodellen erläutert er entwicklungspsychologische Grundlagen, die für die Praxis von Bedeutung sind. Anhand von Fallbeispielen werden entscheidende Faktoren wie soziale Lebenswelt, die Geschichte der Familie oder Bedeutungsgebungsprozesse illustriert. Besonders in diesen Fallbeschreibungen wird deutlich, wie wichtig es für die erfolgreiche Arbeit mit Kindern ist, sich auf ihre Welt, ihre Sprache und ihre Ausdrucksformen einzulassen.

Über den Autor / die Autorin

Rüdiger Retzlaff, Dr. sc. hum., Diplom-Psychologe, Psychotherapeut und Kinder- und Jugendpsychotherapeut, ist Leiter der Ambulanz für Paar- und Familientherapie der Universitätsklinik Heidelberg, Lehrtherapeut für systemische Therapie, Hypnotherapie, Verhaltenstherapie und psychodynamische Therapie, Lehrtherapeut am Helm Stierlin-Institut sowie in der Postgraduierten-Ausbildung von Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendpsychotherapeuten tätig.

Zusammenfassung

Die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen wird maßgeblich vom familiären und sozialen Umfeld beeinflusst. Systemische Methoden zählen daher zu den meistgenutzten Ansätzen in der Kinder- und Jugendlichentherapie, aber auch in der Erziehungs- und Lebensberatung und der ambulanten und stationären Jugendhilfe.

Rüdiger Retzlaff legt mit diesem Buch eine kompakte Einführung in die systemische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vor. Neben systemischen Grundannahmen, theoretischen Konzepten und Störungsmodellen erläutert er entwicklungspsychologische Grundlagen, die für die Praxis von Bedeutung sind. Anhand von Fallbeispielen werden entscheidende Faktoren wie soziale Lebenswelt, die Geschichte der Familie oder Bedeutungsgebungsprozesse illustriert. Besonders in diesen Fallbeschreibungen wird deutlich, wie wichtig es für die erfolgreiche Arbeit mit Kindern ist, sich auf ihre Welt, ihre Sprache und ihre Ausdrucksformen einzulassen.

Produktdetails

Autoren Rüdiger Retzlaff
Verlag Carl-Auer
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.10.2013
 
EAN 9783849700041
ISBN 978-3-8497-0004-1
Seiten 128
Abmessung 124 mm x 188 mm x 8 mm
Gewicht 168 g
Serien Carl-Auer Compact
Carl-Auer Compact
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Angewandte Psychologie
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Angewandte Psychologie

Psychotherapie, Einführung, Systemische Therapie, Kinder- und Jugendlichentherapie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.