vergriffen

Literaturrecherche zur Auslaugkinetik von zementgebundenen Baustoffen

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Um eine schädliche Bodenveränderung und eine Grundwasserverunreinigung beim Einsatz eines neuen Baustoffs auszuschließen, wurde das Grundsatzpapier "Grundsätze zur Bewertung der Auswirkungen von Bauprodukten auf Boden und Grundwasser" /DIB11/ beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) erarbeitet. Im Teil II, Kapitel "Betonausgangsstoffe und Beton", wird ein Bewertungskonzept für zementgebundene Baustoffe festgelegt. Dieses Bewertungskonzept für Festbeton basiert auf dem Langzeitstandtest gemäß DAfStb-Richtlinie. Die Feststellung der maximalen zulässigen Freisetzung erfolgte anhand von Transportmodellierungen im Grundwasser. Beim Schadstoffeintrag in das Modellgebiet wurde von einer diffusionsgesteuerten Auslaugung mit einem zeitlich konstanten Diffusionskoeffizienten, die als eine "worst case"-Bedingung gewählt werden, ausgegangen. Im Rahmen dieses Projektes wurden Prüfdaten aus der Literatur gesammelt und ausgewertet, um die Auslaugkinetik realitätsnäher zu beschreiben. Anhand von Transportmodellierungen wurde festgestellt, ob sich die mittlere Kontaktgrundwasserkonzentration beim Ansatz der realitätsnäheren Auslaugkinetik verändert, bzw. welche Sicherheiten hier im Konzept enthalten sind.

Produktdetails

Autoren Wolfgang Brameshuber, Xiaochen Lin, Anya Vollpracht
Verlag Fraunhofer IRB Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 10.07.2013
 
EAN 9783816790136
ISBN 978-3-8167-9013-6
Seiten 82
Abmessung 211 mm x 292 mm x 6 mm
Gewicht 254 g
Illustration m. 40 Abb. u. 17 Tab.
Serien Bauforschung
Bauforschung
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Bau- und Umwelttechnik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.